Zum Inhalt springen
Kurs merken Merken
Bild mit Siegeln
Weiterbildung

Implementing Cisco SD-WAN Solutions

  • Bis 30.10. starten & gratis Coaching sichern
  • Örtlich und zeitlich flexibel bleiben
  • Bis zu 100 % finanzielle Förderung erhalten

Wichtigste Eckdaten in Kürze

Nächster Starttermin

15.09.2025 (Auf Anfrage)

Weitere Termine
Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Dauer

5 Tage online; jeweils von 10.00 Uhr bis 17:30 Uhr

Standort

Nächster Starttermin

Bitte wählen

Datum
Unterrichtsform
Standort
Allgemeine Kursinformationen

Weiterbildung Implementing Cisco SD-WAN Solutions


Der Kurs Implementing Cisco SD-WAN Solutions (ENSDWI) v2.0 vermittelt Ihnen, wie Sie Ihre Cisco® Software-Defined WAN (SD-WAN)-Lösung in einem groß angelegten Live-Netzwerk entwerfen, bereitstellen, konfigurieren und verwal…
Der Kurs Implementing Cisco SD-WAN Solutions (ENSDWI) v2.0 vermittelt Ihnen, wie Sie Ihre Cisco® Software-Defined WAN (SD-WAN)-Lösung in einem groß angelegten Live-Netzwerk entwerfen, bereitstellen, konfigurieren und verwalten, einschließlich der Migration von Legacy-WAN zu SD-WAN. Sie lernen Best Practices für die Konfiguration von Routing-Protokollen im Rechenzentrum und in der Zweigstelle kennen und erfahren, wie Sie erweiterte Kontroll-, Daten- und anwendungsspezifische Richtlinien implementieren.

Der Kurs behandelt auch SD-WAN-Bereitstellungs- und Migrationsoptionen, die Platzierung von Controllern, die Bereitstellung von WAN-Edge-Geräten und die Konfiguration von Direct Internet Access (DIA) Breakout. Der Kurs befasst sich mit den verschiedenen verfügbaren Cisco SD-WAN-Sicherheitsoptionen wie anwendungsspezifische Unternehmensfirewall, Intrusion Prevention System (IPS), URL-Filterung, Cisco Advanced Malware Protection (AMP), Secure Sockets Layer/Transport Layer Security (SSL/TLS) Proxy und Cisco Umbrella® Secure Internet Gateway (SIG).

Dieser Kurs unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf die Prüfung Implementing Cisco SD-WAN Solutions (300-415 ENSDWI), die Teil der CCNP® Enterprise-Zertifizierung ist. Außerdem erhalten Sie 32 Continuing Education (CE) Credits für die Rezertifizierung.

Weiterlesen

Kurs merken Merken

Inhalte der Weiterbildung

  • Untersuchung der Cisco SD WAN-Architektur
  • Prüfung der Cisco SD-WAN-Implementierungsoptionen
  • Einsatz von WAN-Edge-Geräten
  • Onboarding von WAN-Edge-Geräten mit ZTP und PnP
  • Gerätekonfigurationsvorlagen verwenden
  • Erforschung von Redu…
  • Untersuchung der Cisco SD WAN-Architektur
  • Prüfung der Cisco SD-WAN-Implementierungsoptionen
  • Einsatz von WAN-Edge-Geräten
  • Onboarding von WAN-Edge-Geräten mit ZTP und PnP
  • Gerätekonfigurationsvorlagen verwenden
  • Erforschung von Redundanz, Hochverfügbarkeit und Skalierbarkeit
  • Aktivieren von dienst- und transportseitigem Routing
  • Grundlagen der Konfiguration von Cisco SD-WAN-Richtlinien
  • Definieren von erweiterten Kontrollrichtlinien
  • Umsetzung des AAR
  • Prüfung der Optionen für direkten Internetzugang und Cloud-Bereitstellung
  • Erforschung der Cisco SD-WAN-Sicherheit
  • Entwurf und Umstellung auf Cisco SD-WAN
  • Durchführung von Cisco SD-WAN-Netzwerkmanagement und Fehlerbehebung
  • Prüfung der Cisco SD-WAN Multicast-Unterstützung

Weiterlesen

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Unverbindliche Kursanfrage stellen
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
040 – 79724645
Eine Frau schüttelt dem Mann ihr gegenüber die Hand am Schreibtisch
Kursnummer

BA-4630

Die häufigsten Fragen

Wie lange dauert der Kurs?

5 Tage online
jeweils von 10.00 Uhr bis 17:30 Uhr

Für wen eignet sich der Kurs?

Angesprochen sind System Installers, Systemintegratoren, Systemadministratoren, Netzwerkadministratoren sowie Designer von Lösungen.

Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?

Interessierte sollten Kenntnisse von Konzepten für softwaredefinierte Netze (SDN) mitbringen, die auf groß angelegte Live-Netzimplementierungen angewendet werden. Außerdem empfohlen ist ein ausgeprägtes Verständnis für die Gestaltung von Unternehmens-WANs sowie für die Funktionsweise von (internen und externen) Routing-Protokollen. Eine Vertrautheit mit Transport Layer Security (TLS) und IP Security (IPSec) sollte vorhanden sein.

Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Welchen Abschluss kann ich erreichen?

Abschluss: Teilnahmebescheinigung

Unterrichtszeiten

5 Tage online
jeweils von 10.00 Uhr bis 17:30 Uhr

Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.

Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.

Unterrichtsmethodik

Live-Online-Seminar (blended learning) - Lernen Sie live und interaktiv in kleinen Lerngruppen einfach im Büro oder von zu Hause aus. Unsere versierten Online-Trainer vermitteln auf anschauliche Weise praxiserprobtes Wissen und bieten Ihnen echte Impulse für Ihr Berufsleben - inkl. gemeinsamer Live-Diskussionen, themenorientierter Gruppenarbeit, Brainstormings und vielem mehr. Hier finden Sie weitere Informationen für die technischen Voraussetzungen.

Ihre Vorteile:

  • Ortsunabhängigkeit: Sie können von überall aus teilnehmen, sei es von zu Hause, aus dem Büro oder von unterwegs. Dadurch entfällt die Notwendigkeit für Reisen oder die physische Anwesenheit an einem bestimmten Ort.
  • Flexibilität: Durch die Online-Natur können Sie flexibel an Seminaren teilnehmen, die Ihren Zeitplan berücksichtigen. Oft bieten sie verschiedene Sitzungen an verschiedenen Tagen oder Uhrzeiten an, um verschiedenen Zeitplänen gerecht zu werden.
  • Kosteneffizienz: Live-Online-Seminare haben in der Regel niedrigere Teilnahmegebühren als Präsenzveranstaltungen. Sie sparen auch Reise- und Unterbringungskosten.
  • Interaktives Lernen: Trotz der virtuellen Umgebung ermöglichen Live-Online-Seminare eine interaktive Teilnahme. Sie können Fragen stellen, an Diskussionen teilnehmen und in Gruppenarbeiten zusammenarbeiten, oft durch spezielle Tools oder Chatfunktionen.

Vorteile

Sie lernen, wie Sie Cisco SD-WAN nutzen:

  • Aufbau eines transportunabhängigen WANs für niedrigere Kosten und höhere Flexibilität
  • Einhaltung von Service Level Agreements (SLAs) für geschäftskritische und Echtzeit-Anwendungen
  • Sichere End-to-End-Segmentierung zum Schutz kritischer Unternehmensrechenressourcen
  • Nahtlose Ausweitung auf die öffentliche Cloud
  • Optimieren Sie die Benutzererfahrung für Software-as-a-Service (SaaS)-Anwendungen
  • Erwerben Sie 32 CE-Punkte für die Rezertifizierung

4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist

40 Jahre Erfahrung

Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.

Mehr als 1.000 Standorte

Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.

Bis zu 100 % Förderung

Von Aufstiegs-BAföG über Bildungsgutschein bis Qualifizierungschancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogram-me bezuschusst werden. Wir beraten Sie gerne dazu!

Mehr als 1.000 topaktuelle Kurse

Wir haben mehr als 1.000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.

Das sagen unsere Teilnehmer über das IBB

eine Frau mit langen braunen Haaren und einem gelben Hemd
Eine sehr professionell durchgeführte Weiterbildungsmaßnahme. Alle Schulungsmaterialien wurden rechtzeitig und umfangreich ausgehändigt. Eine komplette Unterstützung vom IBB-Team, egal ob man private oder fachliche Probleme hatte. Jeder Mitarbeiter war sofort hilfsbereit und hat sich Zeit genommen. Mir hat die Weiterbildung viel Spaß gemacht, ich war sehr positiv überrascht und habe einiges gelernt.
Monika Günter
Personalverwaltung
ein Mann mit Bart und rotem Hemd
Familiäre Atmosphäre, fürsorgliches Miteinander, konstruktive Unterstützung sowie ein verantwortungs- und verständnisvoller Umgang - das beschreibt es wohl kurz und knapp am trefflichsten, was ich in diesem Hause erfahren habe. In diesem netten Umfeld hat mir das „Wissentanken“ viel Spaß gebracht.
Helmut Stach
Umschulung Technischer Redakteur
eine Person mit grünem Hemd und grünem Hemd
Meine Skepsis vor dem Start - ‚Virtueller Klassenraum?‘ - wurde komplett widerlegt. Eine von Anfang bis Ende professionell vorbereitete und durchgeführte Weiterbildungsmaßnahme. Rechtzeitige und umfangreiche Bereitstellung von Schulungsmaterial. Aufmerksame empathische und engagierte Betreuer mit einem offenen Ohr. Kompetente kurzfristige Unterstützung zu organisatorischen und privaten Anliegen. Hier wird auch mal richtig gelacht - da macht Weiterbildung Spaß. Ich kann den Standort Buxtehude nur empfehlen.
H. Ehrenberger
SAP
eine Frau mit rotem Hemd und rotem Hemd
Ich hatte jederzeit Ansprechpartner, die bei auftretenden Fragen – sei es technischer, organisatorischer oder lehrgangsmäßiger Natur – sofort für eine Lösung sorgten. Auch die Vorbereitung (z B. Bereitstellen der Lehrgangsmittel usw.) lief hier absolut reibungslos. Ich kann diesen Standort nur weiterempfehlen und würde mich jederzeit hier wieder hinwenden.
Annett Pirl
Betreuungskraft
eine Frau mit langen Haaren und einem grünen Hemd
Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Das Personal war jederzeit erreichbar und sehr hilfsbereit. Die Art und Weise, wie mit einem umgegangen wird – auf gleicher Augenhöhe – ist sehr angenehm und sowohl kompetent als auch sehr herzlich. Falls ich jemals noch einen Kurs machen sollte, würde ich jederzeit hierherkommen. Man fühlt sich wie zu Hause und hat Spaß am Lernen!
Annemarie Agrawal
Kodierfachkraft
eine Frau mit einem Pferdeschwanz und einem gelben Hemd
Die Angst vor dem Lernen wurde mir vom ersten Augenblick an genommen, und ich wurde von den sehr offenen, freundlichen und überaus hilfsbereiten Koordinatorinnen herzlich empfangen. Mir hat die Zeit viel gebracht, insbesondere Selbstvertrauen in das eigene Lernen und das Kennenlernen vieler Menschen.
Angela Ridderskamp
Wirtschaftsenglisch
ein Mann mit blauem Hemd und braunem Haar
Ein sehr hochwertiger Lehrgang mit äußerst kompetenten Dozenten, die einem stets mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das Koordinatoren-Team war immer sehr hilfsbereit, entgegenkommend und lösungsorientiert. Ich bin sehr gut vorbereitet in die Prüfungen gegangen und würde den Kurs immer wieder machen.
Patrick Sasroudis
Geprüfter Wirtschaftsfachwirt
eine Frau mit langen braunen Haaren und grünem Hemd
Der virtuelle Klassenraum ist so einfach zu bedienen und eine neue und ganz tolle Unterrichtsform. Ich bin jetzt im Nachhinein so begeistert davon und kann es nur weiterempfehlen. Das Lernen funktioniert prima, es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, den Unterricht zu gestalten, dass es nie langweilig ist.
A. Heinrich
Umschulung zur Kauffrau für Büromanagement
ein Mann mit Bart und gelbem Hemd
Wenn es eine Sache gibt, die ich richtig gemacht habe, dann war es die Entscheidung, an dieser Maßnahme teilzunehmen. Ich durfte nicht nur nach zwei Jahren meine Ausbildung erfolgreich abschließen, sondern hatte auch das Privileg, dies an einem Standort zu tun, wo ich zu jeder Zeit das Gefühl hatte, willkommen zu sein. Ich wurde jeden Tag mit einem Lächeln begrüßt und verabschiedet, jeder hatte stets ein offenes Ohr für meine Fragen. Diese Fürsorge kannte ich sonst nur von einer Familie.
René Heiling
Fachkraft Schutz und Sicherheit
eine Person mit einem blauen Hemd und einem Lächeln
Ich habe mich von Beginn an gut aufgehoben gefühlt. Die Mitarbeiter und Koordinatoren sind sehr kompetent, umsichtig und bei Problemen und Sorgen für die Teilnehmer da und um schnelle Lösungen bemüht.
Constanze Hartwig
Umschulung Steuerfachangestellte
ein Mann mit Bart vor blaune Hintergrund
Trotz der Stofffülle und der Geschwindigkeit fühle ich mich fit und bereichert. Ich fand es gut, dass die Dozentin viel Wert auf Verständnis gelegt hat und ihre professionellen Erfahrungen mit uns geteilt hat. Mir hat auch gefallen, dass bei der Projektarbeit und im Unterricht der Schwerpunkt nicht auf Algorithmen, sondern auf C++-Sprachelemente und Möglichkeiten gelegt wurde. Ich habe viel Wissen reaktiviert und erweitert und wurde motiviert, mich mit C, C++ etc. weiter zu beschäftigen und zu programmieren.
Dmytro Antik
C++ Basics und Aufbaukurs
eine Frau mit langen Haaren und grünem Hemd
Die Maßnahme hat mir sehr gut gefallen. Besonders hervorheben möchte ich die exzellente Dozentin; sie war hervorragend vorbereitet, immer pünktlich und mit ganzem Herzen bei der Sache. Ich habe die letzten 10 Jahre nicht so viel gelernt wie in den 2 Monaten im Kurs.
Karen Girnus
Schulbegleitung / Integrationsassistenz

Die nächsten Starttermine

Datum
Unterrichtsform
Standort