Wichtigste Eckdaten in Kürze
15.09.2025 (Auf Anfrage)
Weitere TermineTeilnahmebescheinigung
5 Tage online; jeweils von 10.00 Uhr bis 17:30 Uhr
Bitte wählen
Weiterbildung Implementing Cisco SD-WAN Solutions
Der Kurs behandelt auch SD-WAN-Bereitstellungs- und Migrationsoptionen, die Platzierung von Controllern, die Bereitstellung von WAN-Edge-Geräten und die Konfiguration von Direct Internet Access (DIA) Breakout. Der Kurs befasst sich mit den verschiedenen verfügbaren Cisco SD-WAN-Sicherheitsoptionen wie anwendungsspezifische Unternehmensfirewall, Intrusion Prevention System (IPS), URL-Filterung, Cisco Advanced Malware Protection (AMP), Secure Sockets Layer/Transport Layer Security (SSL/TLS) Proxy und Cisco Umbrella® Secure Internet Gateway (SIG).
Dieser Kurs unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf die Prüfung Implementing Cisco SD-WAN Solutions (300-415 ENSDWI), die Teil der CCNP® Enterprise-Zertifizierung ist. Außerdem erhalten Sie 32 Continuing Education (CE) Credits für die Rezertifizierung.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Untersuchung der Cisco SD WAN-Architektur
- Prüfung der Cisco SD-WAN-Implementierungsoptionen
- Einsatz von WAN-Edge-Geräten
- Onboarding von WAN-Edge-Geräten mit ZTP und PnP
- Gerätekonfigurationsvorlagen verwenden
- Erforschung von Redu…
- Untersuchung der Cisco SD WAN-Architektur
- Prüfung der Cisco SD-WAN-Implementierungsoptionen
- Einsatz von WAN-Edge-Geräten
- Onboarding von WAN-Edge-Geräten mit ZTP und PnP
- Gerätekonfigurationsvorlagen verwenden
- Erforschung von Redundanz, Hochverfügbarkeit und Skalierbarkeit
- Aktivieren von dienst- und transportseitigem Routing
- Grundlagen der Konfiguration von Cisco SD-WAN-Richtlinien
- Definieren von erweiterten Kontrollrichtlinien
- Umsetzung des AAR
- Prüfung der Optionen für direkten Internetzugang und Cloud-Bereitstellung
- Erforschung der Cisco SD-WAN-Sicherheit
- Entwurf und Umstellung auf Cisco SD-WAN
- Durchführung von Cisco SD-WAN-Netzwerkmanagement und Fehlerbehebung
- Prüfung der Cisco SD-WAN Multicast-Unterstützung
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des
IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen
in
Verbindung setzen.

für Berufstätige
Jetzt downloadenBA-4630
Die häufigsten Fragen
Wie lange dauert der Kurs?
jeweils von 10.00 Uhr bis 17:30 Uhr
Für wen eignet sich der Kurs?
Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Welchen Abschluss kann ich erreichen?
Unterrichtszeiten
jeweils von 10.00 Uhr bis 17:30 Uhr
Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.
Unterrichtsmethodik
Live-Online-Seminar (blended learning) - Lernen Sie live und interaktiv in kleinen Lerngruppen einfach im Büro oder von zu Hause aus. Unsere versierten Online-Trainer vermitteln auf anschauliche Weise praxiserprobtes Wissen und bieten Ihnen echte Impulse für Ihr Berufsleben - inkl. gemeinsamer Live-Diskussionen, themenorientierter Gruppenarbeit, Brainstormings und vielem mehr. Hier finden Sie weitere Informationen für die technischen Voraussetzungen.
Ihre Vorteile:
- Ortsunabhängigkeit: Sie können von überall aus teilnehmen, sei es von zu Hause, aus dem Büro oder von unterwegs. Dadurch entfällt die Notwendigkeit für Reisen oder die physische Anwesenheit an einem bestimmten Ort.
- Flexibilität: Durch die Online-Natur können Sie flexibel an Seminaren teilnehmen, die Ihren Zeitplan berücksichtigen. Oft bieten sie verschiedene Sitzungen an verschiedenen Tagen oder Uhrzeiten an, um verschiedenen Zeitplänen gerecht zu werden.
- Kosteneffizienz: Live-Online-Seminare haben in der Regel niedrigere Teilnahmegebühren als Präsenzveranstaltungen. Sie sparen auch Reise- und Unterbringungskosten.
- Interaktives Lernen: Trotz der virtuellen Umgebung ermöglichen Live-Online-Seminare eine interaktive Teilnahme. Sie können Fragen stellen, an Diskussionen teilnehmen und in Gruppenarbeiten zusammenarbeiten, oft durch spezielle Tools oder Chatfunktionen.
Vorteile
Sie lernen, wie Sie Cisco SD-WAN nutzen:
- Aufbau eines transportunabhängigen WANs für niedrigere Kosten und höhere Flexibilität
- Einhaltung von Service Level Agreements (SLAs) für geschäftskritische und Echtzeit-Anwendungen
- Sichere End-to-End-Segmentierung zum Schutz kritischer Unternehmensrechenressourcen
- Nahtlose Ausweitung auf die öffentliche Cloud
- Optimieren Sie die Benutzererfahrung für Software-as-a-Service (SaaS)-Anwendungen
- Erwerben Sie 32 CE-Punkte für die Rezertifizierung
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG über Bildungsgutschein bis Qualifizierungschancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogram-me bezuschusst werden. Wir beraten Sie gerne dazu!
Wir haben mehr als 1.000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.