Wichtigste Eckdaten in Kürze
21.07.2025 (Vollzeit)
keine Angabe
11 Wochen in Vollzeit; 22 Wochen in Teilzeit
Bitte wählen
Weiterbildung Projektleiter:in im Vertrieb mit Kommunikationsmanagement und SAP
Projektmanagement wird zunehmend wichtiger für Unternehmen. Als zertifizierter Projektleiter erledigen Sie Aufgaben effizient und halten Termine und Kosten im Blick. Der Kurs vermittelt Grundlagen der Projektmanagementstandards und den Einsatz von Microsoft® Project für Termin- und Ressourcenmanagement sowie Projektüberwachung und Dokumentation. Nach Abschluss erhalten Sie ein trägerinternes Zertifikat.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Rollen des Verkäufers und Kunden
- Kaufmotive: B2B vs. B2C
- Einkaufsprozess des Kunden
- Kundenanalyse und Bedarf
- Einflussfaktoren bei Kaufentscheidungen
- Vertrauensstrategien
- Preisverhandlungen und Einwandbehandlung
- Abschlusstechniken …
- Rollen des Verkäufers und Kunden
- Kaufmotive: B2B vs. B2C
- Einkaufsprozess des Kunden
- Kundenanalyse und Bedarf
- Einflussfaktoren bei Kaufentscheidungen
- Vertrauensstrategien
- Preisverhandlungen und Einwandbehandlung
- Abschlusstechniken und Wettbewerb
- Nachbetreuung, Upselling, Crossselling
- Methoden des Projektmanagements
- Abwicklung und Steuerung
- Aufgabenverteilung und Projektcontrolling
- Terminmanagement und Diagramme
- Anfrage- und Angebotsabwicklung
- Auftragserfassung, Versand, Rechnungsstellung
- Umgang mit ERP-Software SAP®
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des
IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen
in
Verbindung setzen.

für Arbeitssuchende
Jetzt downloadenZF-K-9601
Die häufigsten Fragen
Wie lange dauert der Kurs?
Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.
Für wen eignet sich der Kurs?
Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Welchen Abschluss kann ich erreichen?
Welche berufliche Perspektiven habe ich nach dem Kurs?
Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist

Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1.000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.