Wichtigste Eckdaten in Kürze
25.08.2025 (Vollzeit)
Weitere TermineTÜV Zertifizierung (nach bestandener Prüfung) & trägerinterne Teilnahmebescheinigung
23 Wochen in Vollzeit
Bitte wählen
Weiterbildung QM Gesamtqualifikation inklusive QB bis zum/r Auditor/in mit TÜV-Rheinland geprüfter Qualifikation mit Wirtschaftsenglisch Advanced in Halle, Merseburger Straße 237
Ausgehend von den Grundlagen eines Qualitätsmanagementsystems, setzen Sie sich Schritt für Schritt mit dem Qualitätswesen auseinander. Sie lernen, ein Qualitätsmanagementsystem in einer Organisation einzuführen, umzusetzen und weiterzuführen. Sie beschäftigen sich mit den Anforderungen der Norm DIN EN ISO 9001:2015 und wissen, mit welchen Maßnahmen diese erfüllt werden können. Die Qualifizierung vermittelt Ihnen außerdem, wie Sie interne Audits organisieren und durchführen. Im Kursverlauf lernen Sie mehrere Qualitätswerkzeuge und Methoden kennen, u. a. FMEA, QfD, BSC, Six Sigma und das EFQM-Modell. Dabei qualifizieren Sie sich sowohl zum Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) als auch zum Internen Auditor und zum Qualitätsmanager. Den Abschluss bildet die Qualifizierung zum Externen Auditor, die die Durchführung von Zertifizierungen von Organisationen beinhaltet.
Abschließend bringen Sie Ihre Englischkenntnisse anhand mündlicher und schriftlicher Übungen auf ein verhandlungssicheres Niveau (B2).
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
Qualitätsmanagement-Grundlagen
- Grundlagen Qualitätsmanagement
- 7 Grundsätze des QM
Qualitätsmanagementbeauftragter
- PDCA-Zyklus nach Deming
- Umsetzung DIN EN ISO 9001:2015
- Internes Audit
- Zertifizierungsverfahren
Qualitätsmanagement - …
Qualitätsmanagement-Grundlagen
- Grundlagen Qualitätsmanagement
- 7 Grundsätze des QM
Qualitätsmanagementbeauftragter
- PDCA-Zyklus nach Deming
- Umsetzung DIN EN ISO 9001:2015
- Internes Audit
- Zertifizierungsverfahren
Qualitätsmanagement - Interner Auditor
- DIN ISO 19011 und deren Inhalt
- Kommunikation, Kommunikationstraining
Qualitätsmanager
- Total Quality Management (TQM) als Unternehmensphilosophie
- Rechtliche Grundlagen
- Statistische Qualitätswerkzeuge, Methoden, Verfahren
- Qualitätsmanagement - Schwerpunkt EFQM
Auditor im Qualitätsmanagement
- DIN EN ISO 19011 und DIN EN ISO 17021
- Zertifizierungsverfahren
- DIN EN ISO 9001 in der Umsetzung der Anforderungen
Englisch B2
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des
IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen
in
Verbindung setzen.

für Arbeitssuchende
Jetzt downloadenZ-Q-4614
Die häufigsten Fragen
Wie lange dauert der Kurs?
Für wen eignet sich der Kurs?
Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Welchen Abschluss kann ich erreichen?
Welche berufliche Perspektiven habe ich nach dem Kurs?
Da im Qualitätsmanagement häufig fundierte Englischkennnisse gefordert sind, können Sie diese nun nachweisen. Im Berufsalltag ist es immer von Vorteil, wenn Sie spontan in der Lage sind, sich auf hohem, wirtschaftlichen Niveau auf Englisch zu verständigen. Ein verhandlungssicheres oder fließendes Englisch steigert damit Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt enorm.
Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG über Bildungsgutschein bis Qualifizierungschancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogram-me bezuschusst werden. Wir beraten Sie gerne dazu!
Wir haben mehr als 1.000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.