45 Lerneinheiten
1 Woche in Vollzeit
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Vollzeit
Q-3263-1
Weiterbildung Qualitätsmanagement - Schwerpunkt EFQM
In diesem Modul wird Ihnen das EFQM-Modell erläutert. Sie lernen das Modell mit seinen Kriterien Ausrichtung, Realisierung und Ergebnisse kennen. Sie werden befähigt, Maßnahmen für Ihre Organisation abzuleiten, zu entwickeln und auszuwerten. In diesem Zusammenhang arbeiten Sie verstärkt mit Selbstbewertungen, Kennzahlensystemen und der RADAR-Bewertungsmethode.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- EFQM-Modell
- Hauptkriterien: Ausrichtung, Realisierung und Ergebnisse
- RADAR-Bewertungsmethodik
- Stellenwert von Selbstbewertungen
- Qualitätspreise
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer
1 Woche in Vollzeit
Berufliche Perspektiven
Viele Unternehmen haben ein Qualitätsmanagementsystem fest installiert und wollen es effektiv weiterentwickeln. Hierfür bietet das EFQM-Modell einen guten Ansatz. Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Weiterbildung weisen Sie die notwendige Kompetenz nach, um den Aufbau eines EFQM-Systems zu unterstützen.
Teilnahmevoraussetzungen
Teilnehmer sollten bereits über weiterführende Kenntnisse im Bereich QM verfügen und möglichst einen Abschluss als Qualitätsmanager oder einen vergleichbaren Abschluss vorweisen. Sicheres Deutsch in Wort und Schrift wird vorausgesetzt.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Das Modul richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Organisationen, die ein QM-System weiterentwickeln und dabei das EFQM-Modell anwenden wollen. Die Kombination dieses Moduls mit den Vormodulen zum Qualitätsmanager berechtigen zur Teilnahme an der Prüfung Qualitätsmanager (TÜV).
Kosten und Fördermöglichkeiten
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.