225 Lerneinheiten
5 Wochen in Vollzeit
Mehr infos
SAP® Foundation Level Zertifikat (nach bestandener Prüfung) & trägerinternes Zertifikat bzw. Teinahmebescheinigung
Vollzeit
K-2862-2
Weiterbildung SAP® Basis Personal (HCM)
Das SAP® ERP Modul Human Capital Management (HCM) ist ein integriertes Personalmanagementsystem zur Abbildung der Personalstrukturen eines Unternehmens und der darin enthaltenen Beziehungen sowie zur Verwaltung, Abrechnung und Förderung von Mitarbeitern (Talent Management). Gleichzeitig mit den fachlichen Kenntnissen erwerben Sie durch den konkreten Umgang mit dem SAP®-System die nötige Erfahrung.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
Das Unternehmen SAP®: SAP®-Geschichte, SAP®-System und SAP®-Produkte
- S/4HANA Enterprise Management Übersicht
- SAP FIORI UX - Das SAP Fiori Launchpad
- An- und Abmeldung am System
- Bildstruktur
- Rollenbasierte Benutzer
- Favoriten verwenden
- Navigationsoptionen
- Transaktionscodes verwenden
- Statusleiste
- Mehrere Anmeldungen und mehrere Modi
- Hilfefunktionen
- Feldhilfe
- Benutzeroberfläche personalisieren
- Reporting, analytische Funktionen und strategische Planung
- SAP®-NetWeaver-Überblick
- SAP®-Services
HR050 Geschäftsprozesse im Human Capital Management
- Organisationsmanagement
- Personaladministration
- Zeitwirtschaft
- SAP® E-Recruiting
- Personalentwicklung
- Aus- und Weiterbildung
- Performance Management und Talentmanagement
- Unternehmensvergütungs-Management
- Personalkostenplanung
- Employee Self Services (ESS)
- Manager Self Services (MSS)
- Berichts- und Analysewerkzeuge
HR110 Geschäftsprozesse Personalabrechnung
- Einführung in die Personalabrechnung
- Eingabe von abrechnungsrelevanten Daten
- Organisation einer produktiven Abrechnung
- Reports der Personalabrechnung
- Buchung der Abrechnungsergebnisse ins Rechnungswesen
Prüfungsvorbereitung und SAP®-Foundation Level Prüfung UCDE_FL_ERP67
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: SAP® Foundation Level Zertifikat (nach bestandener Prüfung) & trägerinternes Zertifikat bzw. Teinahmebescheinigung
Dauer
5 Wochen in Vollzeit
Berufliche Perspektiven
SAP®-Kenntnisse sind für alle verwaltenden, kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen, aber auch vielfach für technische Berufe in größeren Unternehmen eine wichtige Voraussetzung. Auch in Führungspositionen sind SAP®-Kenntnisse von Vorteil und können die Chance auf einen interessanten Arbeitsplatz erhöhen.
Teilnahmevoraussetzungen
Vorausgesetzt werden gute PC-Kenntnisse, Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1.1. sowie gute Kenntnisse in der Personalverwaltung und -abrechnung.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Der Weiterbildung richtet sich an Interessenten mit guten Kenntnissen in der Personalverwaltung und -abrechnung. Angesprochen sind auch Personen, die eine Laufbahn bei einem global tätigen Konzern oder in einem klein- und mittelständischen Unternehmen anstreben und die noch keine SAP®-Kenntnisse haben oder bestehende Kenntnisse auffrischen möchten.
Kosten und Fördermöglichkeiten
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.