Flexibler Einstieg
Bitte wählen
Vollzeit, Teilzeit
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
AV-C-138
Standortbestimmung - nächste Schritte zur (Wieder) Eingliederung (4 Coachingeinheiten)
Die Standortbestimmung bietet Ihnen genau diese Unterstützung. In individuellen Gesprächen mit einem ausgebildeten Coach analysieren wir zunächst Ihre derzeitige Situation, arbeiten Ihre Stärken, berufliche Neigungen und Wünsche heraus und definieren gemeinsam neue Ziele sowie die notwendigen Schritte dorthin.
Die 4 Coachingeinheiten können flexibel und individuell über eine Laufzeit von maximal 4 Wochen verteilt werden. Zudem ist dieses Einzelcoachingmodul mit weiteren Bausteinen unserer AVGS-Portfolios, wie bspw. Module zur Kenntnisvermittlung, Gruppencoachingmodule oder Praktika kombinierbar.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
Potenzialanalyse
- Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken und Schwächen
Berufliche Zielplanung
- Entwicklung realistischer Berufsziele und beruflicher Alternativen
Analyse möglicher Vermittlungshemmnisse
- Was steht einer Integration in den Zie…
Potenzialanalyse
- Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken und Schwächen
Berufliche Zielplanung
- Entwicklung realistischer Berufsziele und beruflicher Alternativen
Analyse möglicher Vermittlungshemmnisse
- Was steht einer Integration in den Zielberuf entgegen? Welche Schritte sind zum Abbau der Vermittlungshemmnisse nötig?
Erstellung eines Förderplans
- Welche konkreten nächsten Schritte sind zur beruflichen Zielerreichung nötig?
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in
Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
Berufliche Perspektiven
Teilnahmevoraussetzungen
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Kosten und Fördermöglichkeiten
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Unterrichtsmethodik
*Voraussetzung für die Online-Teilnahme ist die Zustimmung des jeweiligen Kostenträgers.
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.