45 Lerneinheiten
1 Woche in Vollzeit
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Vollzeit
P-2725-3
Weiterbildung Umgang mit psychischen Belastungen am Arbeitsplatz gemäß § 5 ArbSchG
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Erkennen von psychisch belastender Arbeitssituation
- Umgang mit psychisch belastender Arbeitssituation
- Prävention von psychisch belastender Arbeitssituationen
- Arbeitsplatzscreening
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Rechtsgrundlagen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer
1 Woche in Vollzeit
Berufliche Perspektiven
Zudem sind Arbeitgeber zur Schulung der Mitarbeiter verpflichtet, gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG besteht für Betriebsräte ein Schulungsanspruch. Gleiches gilt für die Schwerbehindertenvertretung gemäß § 179 Abs. 4 SGB IX. Das vermittelte Wissen hilft Ihnen, Ihre anstehenden Aufgaben zu erfüllen – vor allem, wenn Sie bisher noch nicht über entsprechende Kenntnisse verfügen.
Teilnahmevoraussetzungen
Vorausgesetzt wird ein Interesse an medizinischen oder sozialen Themen, zudem sind Computer-Kenntnisse und Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2 erforderlich.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Kosten und Fördermöglichkeiten
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.