Kaufleute für Spedition und Logistik oder Experten in der Informatik und Softwareentwicklung sind derzeit sehr gefragt auf dem Arbeitsmarkt. Umschulungen in einen solchen Beruf werden unter bestimmten Voraussetzungen gefördert.
Betreuungskräfte sorgen in Pflegeeinrichtungen für Beschäftigungsangebote und leisten den Bewohnern Gesellschaft. Die Ausbildung zum sogenannten „Alltagsbegleiter“ dauert nur drei Monate – und die Jobaussichten sind rosig.
Flucht aus der Ukraine: IBB unterstützt mit Spende und kostenlosen Deutschkursen
Um Geflüchtete aus der Ukraine zu unterstützen, hat das IBB 30.000 Euro an das internationale Kinderhilfswerk UNICEF gespendet. Zudem bietet das Weiterbildungsinstitut ab April kostenlose Deutschkurse für Menschen an, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind.
Teilzeit-Umschulung: Vormittags lernen, nachmittags die Kids betreuen
Das Institut für Berufliche Bildung (IBB) bietet Umschulungen jetzt auch in Teilzeit an. Der Unterricht liegt in den Zeiten, in denen die Kinder üblicherweise in Schule oder Kita bestens aufgehoben sind.
Wer bei einer Arbeitsagentur oder einem Jobcenter arbeitssuchend gemeldet ist, hat unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS).
Ausgezeichnet: Das IBB ist ein klimaneutrales Unternehmen
Die Folgen des Klimawandels zeigen sich immer deutlicher. Um dem entgegenzuwirken, ließ die IBB AG ihren CO2-Fußabdruck erfassen und erwarb zum Ausgleich dieser Emissionen Klimazertifikate. Damit ist das IBB eines der ersten Unternehmen in der Branche, das seine Emissionen nach dem „Clean-Development-Mechanism“ freiwillig kompensiert.
Keine Angst vor Zahlen: Warum Frauen in der IT genau richtig sind
Noch immer arbeiten viel zu wenig Frauen in der IT. Dabei bringen sie die optimalen Fähigkeiten für diesen Beruf mit. Nach wie vor trauen sich allerdings nur wenige Frauen die Arbeit in einem IT-Beruf zu.
Focus Money bestätigt erneut die Qualität des IBB mit neuem Siegel
Das IBB Institut für berufliche Bildung darf sich über eine Platzierung als „Bestes Institut für berufliche Bildung“ freuen. Damit belegt das IBB zum 5. Mal in Folge Platz 1 der Bestenliste des Magazins Focus Money.
F.A.Z.-Institut bestätigt: IBB bietet ausgezeichneten Service
Das Institut für Berufliche Bildung (IBB) freut sich über sein neuestes Testsiegel, das ihm vom F.A.Z-Institut verliehen wurde. Es basiert auf Kundenaussagen zur Servicequalität und bescheinigt dem Bildungsanbieter „ausgezeichneten Service“. Das IBB gehört damit zu den besten Weiterbildungsanbietern in der Untersuchung, die in Zusammenarbeit mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung durchgeführt wurde.