Weiterbildung in Bochum
Sie wünschen sich eine persönliche oder berufliche Veränderung? Mit den Weiterbildungsangeboten der Stadt Bochum bauen Sie Ihre fachlichen Kompetenzen aus. Die Angebote sind zukunftsorientiert und bereiten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf die Aufgaben einer modernen Wissensgesellschaft vor.
Ihre persönlichen Ziele stehen dabei im Mittelpunkt und werden mit umfassenden Beratungsangeboten zu Weiterbildungen in Bochum in die richtige Richtung gelenkt. Sie werden beispielsweise beim Wiedereinstieg in den Beruf, bei der beruflichen Neuorientierung,Karriereentwicklung sowie akademischen Fortbildung in Bochum unterstützt. Zudem finden sich attraktive Arbeitgeber aus Industrie und Handwerk, aus Kunst und Kultur sowie gesellschaftsübergreifenden Bereichen in Bochum.
Inhaltsübersicht
Unsere Weiterbildungsstandorte in Bochum
Wie finde ich die passende Weiterbildung in Bochum?– Ihre Suchmöglichkeiten im Überblick
Welche Weiterbildung passt zu Ihnen?
Förderprogramme für Ihre Weiterbildung in Bochum
Weiterbildungssuche bei der Agentur für Arbeit in Bochum
Weitere Beratungsstellen zur Weiterbildung und Arbeit in Bochum
Berufs- und Bildungsmarkt in Bochum
Stärken und Vorteile des IBB
Unsere Weiterbildungsstandorte in Bochum
Bochum in der Castroper Straße 12
Seit dem Umzug in der Castroper Str. 12 befindet sich das IBB Bochum in direkter Nachbarschaft zum örtlichen Planetarium. Neben den festen täglichen Schulungsinhalten profitieren Teilnehmer von offenen Kurzunterrichtseinheiten, zum Beispiel Englisch-Sprachtrainings mit einem „native Speaker“. So wird Ihre Fortbildung oder Umschulung in Bochum zu einer perfekten Grundlage für Ihren zukünftigen Berufserfolg.
Bochum am Wittener Straße 123 (Partner: SBH)
Am Standort in Bochum bietet Ihnen das IBB in Zusammenarbeit mit dem Partner SBH eine Vielzahl zertifizierter Lernmodule zu den unterschiedlichsten Themen an. Weiterbildungen sind unter anderem für verschiedene EDV-Bereiche wie Microsoft® Office, Windows Server, Adobe® Photoshop, DATEV® und Lexware möglich. Auch für kaufmännische und sprachliche Schulungen sind wir Ihr kompetenter Weiterbildungsanbieter.
Wie finde ich die passende Weiterbildung in Bochum? Ihre Suchmöglichkeiten im Überblick
Für Ihre Suche gibt es 958 Treffer

Verkauf - Basiswissen und Methodik für den Vertrieb

Umgang mit psychischen Belastungen am Arbeitsplatz gemäß § 5 ArbSchG

Steuerrecht für Finanzbuchhalter

Prozessorientiertes Qualitätsmanagement

SEM und SEO - Suchmaschinenmarketing und Suchmaschinenoptimierung

Recht in der Personalarbeit III, wichtige Gesetze und Richtlinien

Recht in der Personalarbeit II, Arbeitsverhältnisse und -verträge

Recht in der Personalarbeit I, Lohntheorie und Sozialversicherungsrecht
Noch Fragen? Unsere Experten beraten Sie gerne!
Im persönlichen Gespräch unterstützen wir Sie dabei, den passenden Kurs auszuwählen, und informieren Sie über Fördermöglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich Ihren individuellen Beratungstermin oder nutzen Sie unsere telefonische Sofortberatung - selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!
Telefonische Sofortberatung:
Telefonische Sofortberatung:
0800 7050000
Welche Weiterbildung passt zu Ihnen?
Weiterbildungsmöglichkeiten für Arbeitssuchende in Bochum
Längere Arbeitslosigkeit schmälert Ihre Chancen auf eine Neueinstellung im Beruf. Ein potenzieller Arbeitgeber legt Wert darauf, wie sehr und wie rechtzeitig Sie sich um eine neue Aufgabe bemüht haben. Nutzen Sie deshalb längere Zeiten ohne Anschlussbeschäftigung für Weiterbildungen, die Sie auf einen Neu- oder Wiedereinstieg in die Berufswelt vorbereiten.
Weiterbildung für Berufstätige in Bochum
Sie möchten sich während Ihrer Berufstätigkeit fortbilden oder streben eine höhere Position an. In unserem umfangreichen Kursangebot finden Sie bestimmt das passende Weiterbildungsangebot, um Ihre Karriere anzukurbeln und neue Perspektiven zu erhalten.
Förderprogramme für Ihre Weiterbildung in Bochum
Die Agentur für Arbeit in Bochum unterstützt Sie bei der dauerhaften Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt. Im Rahmen dieser Bemühungen erhalten Sie vor Ort eine detaillierte und persönliche Bildungsberatung. Diese klärt Sie über Förderungsmöglichkeiten wie den Bildungsgutschein auf.
Auch Arbeitgeber haben Interesse an qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Unternehmen. Die Agentur für Arbeit unterstützt auch bei der Weiterbildung von Beschäftigten. Nähere Informationen finden Sie unter
Weiterbildungssuche bei der Agentur für Arbeit in Bochum
Die Agentur für Arbeit Bochum und das Jobcenter Bochum helfen nicht nur bei der Jobsuche und Umschulung in Bochum. Sie beraten außerdem bei Fragen zur richtigen Berufswahl, Ausbildungswahl sowie Studienwahl und unterstützen bei der Suche eines geeigneten Weiterbildungsanbieters.
Die Internetseiten der Agentur für Arbeit in Bochum beinhalten Informationen zu Fördermöglichkeiten, Selbsterkundungstools und eine Kursdatenbank, um sich gut durch den Weiterbildungsdschungel zu navigieren. Weiterhin finden Sie dort die Öffnungszeiten und Kontaktadressen für eine Terminvereinbarung zur persönlichen Beratung.


Weitere Beratungsstellen zur Weiterbildung und Arbeit in Bochum
Weitere geförderte Beratungsstellen zum Thema berufliche Bildung, Fortbildung und Weiterbildung finden Sie hier:
- Kommunale Weiterbildungsberatung / VHS Bochum
- Beratungsstelle des IFAK e.V. – Standort Q1 Eins im Quartier
- Beratungsstelle des IFAK e.V. – Standort City Passage
- Bochumer Bildungszentrum e.V.


Berufs- und Bildungsmarkt in Bochum
Ob als beruflicher Neueinsteiger, Absolventin einer Umschulung oder nach erfolgreicher Beendigung eines Studiums: Sie haben gute Chancen Ihre Talente und Kompetenzen in einem Beruf in Bochum zu verwirklichen.
In der Stadt Bochum und Umgebung werden in verschiedenen Branchen qualifizierte Arbeitnehmer benötigt. Viele ansässige Unternehmen sind auf der Suche nach Fachkräften und stellen deshalb auch eine breit gefächerte Palette an Erwerbs- und Talent-Entwicklungsmöglichkeiten zur Verfügung. Öffentliche Einrichtungen der Verwaltung, Kranken- und Pflegeeinrichtungen, Schulen sowie Hochschulen bieten dazu ausgezeichnete Einstiegs- und Karrierepfade an.


Mit der richtigen und qualifizierten Weiterbildung in Bochum und in der umliegenden Metropolregion Rhein-Ruhr können Sie sich in verschiedenen Bereichen qualifizieren und Ihre Chancen im Beruf steigern. Neben Fortbildungen in den Dienstleistungsberufen und im Gesundheitswesen bieten sich für Fachkräfte weitere zukunftsorientierte Berufschancen im Bereich Marketing / Verkauf, in Medien / IT oder im Bank- und Versicherungswesen.
Stärken und Vorteile des IBB
Riesiges Kursangebot
Hunderte verschiedene Bildungsmodule können Sie so kombinieren, dass Sie passgenau das lernen, was Sie für Ihre Karriere benötigen.
Mehr als 35 Jahre Erfahrung
Das IBB wurde 1985 gegründet und gehört zu den größten privaten Bildungsträgern Deutschlands. Mit unserer Virtuellen Online-Akademie Viona® bieten wir bereits seit 2007 Live-Unterricht in virtuellen Räumen an und zählen damit zu den Vorreitern auf dem Gebiet des Online-Präsenzunterrichts.
Live-Unterricht
In unserer virtuellen Akademie lernen Sie live gemeinsam mit Ihren Fachdozenten und den anderen Teilnehmern – ganz so, wie Sie es von Präsenz-Seminaren kennen.
Schnelle Kursstarts
Durch unser standortübergreifendes Schulungssystem starten unsere Kurse in regelmäßigen Abständen – lange Wartezeiten bleiben Ihnen erspart.
Kleine Lerngruppen
Durch den Unterricht in kleinen, überschaubaren Gruppen profitieren Sie als Teilnehmer von intensiver und individueller Betreuung.
Flexible Weiterbildungsmöglichkeiten
Beim IBB können Sie viele Kurse auch in Teilzeit belegen oder abends lernen – genau so, wie es am besten zu Ihren Lebensumständen passt. Sie können sogar von zu Hause am Unterricht teilnehmen.
Hochqualifizierte Dozenten in allen Kursen
Unsere Dozenten sind Experten auf ihrem Gebiet und verfügen über langjährige Berufserfahrung sowie eine spezielle Zusatzausbildung als Online-Tutoren.
Effektive pädagogische Konzepte
Ausgangspunkt für Ihren effektiven Lernprozess sind Ihre individuellen Voraussetzungen und beruflichen Ziele. Ihre Dozenten sind dabei mehr als reine Wissensvermittler: Als Berater, Unterstützer und Wegbegleiter befähigen sie Sie zu selbstständigem, lösungsorientiertem Lernen. Vertiefende, praxisbezogene Arbeiten sowie multimediale Inhalte und Werkzeuge verstärken den Lerneffekt.
Persönliche und individuelle Weiterbildungsberatung
Im persönlichen Gespräch finden die IBB-Fachberater gemeinsam mit Ihnen den perfekten Kurs für Ihre Bedürfnisse. Sie begleiten Sie von Anfang an durch Ihren Lernprozess, stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung und kümmern sich um den reibungslosen Ablauf Ihrer Weiterbildung.
Lernen an hochmodernen Arbeitsplätzen
Sie bekommen am IBB-Standort Ihren eigenen Schreibtisch mit einem hochmodernen PC und allen nötigen Arbeitsmaterialien – wie in einem richtigen Büro.
Individuelle Karriereplanung
Sie erhalten durch die IBB-Jobcoachs und die IBB-Bewerbungsworkshops umfassende Unterstützung auf Ihrem Weg zu einem neuen Arbeitsplatz – auch nach dem Ende Ihrer Weiterbildung.
Bestnoten in der Teilnehmerzufriedenheit
Im Schnitt bewerten unsere Teilnehmer das IBB mit der Schulnote 1,7. 94 % würden uns weiterempfehlen.
Mehr als 1.000 Standorte in ganz Deutschland
Sie finden uns bestimmt auch in Ihrer Nähe – und mit unserer virtuellen Akademie kommt Ihre Weiterbildung auf Wunsch auch zu Ihnen nach Hause.