Nächster Starttermin:
Einstieg nach individueller
Absprache
Gruppengröße:
Workshops mit max. 15 Teilnehmern und Einzelcoaching-Gespräche
Dauer:
3 Monate
Abschluss:
Trägerinternes Zertifikat /
Teilnahmebescheinigung
Standort:
Diese Maßnahme bieten wir
an vielen unserer mehr als 400
Standorte in ganz Deutschland an.
Zur Standortliste
Perspektiven und Chancen auf dem Arbeitsmarkt - Servicekurs Gastronomie (AVGS)
Ob in Kneipen, Cafés oder Restaurants, Pensionen oder Hotels: Servicekräfte werden dringend gesucht. Die Berufsaussichten sind daher hervorragend, die Tätigkeiten sind vielfältig und der Arbeitsalltag ist abwechslungsreich.
Wenn Sie eine neue berufliche Perspektive oder einen Wiedereinstieg im Hotel- und Gastronomiegewerbe anstreben, dann bietet Ihnen die Maßnahme eine umfassende Vorbereitung. Ihre in Workshops erworbenen Kompetenzen können Sie direkt bei einem Praktikum einsetzen und vertiefen.
Angebot mit §45 Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Kursinhalte
- Interkulturelle Kompetenzen
- Verhaltensweisen, Erwartungshaltungen und Regeln im Servicebereich
- Etikette
- Arbeiten mit den Gästen: Worauf kommt es an?
- Kulturelles zu Deutschland
- Internationalität der Gäste
- Kommunikationstechniken
- Körpersprache - Training und Anwendung
- Berufliches Vokabular
- Verkehr und Mobilität
- Arbeit im Servicebereich: Wo liegen die Vorteile, Möglichkeiten und Perspektiven?
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.

Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer
3 Monate
Kursbeginn
Einstieg nach individueller Absprache
Gruppengröße
Workshops mit max. 15 Teilnehmern und Einzelcoaching-Gespräche
Förderung
Bei Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen wird die Teilnahme durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gefördert. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Kursinformationen
Teilnahmevoraussetzungen und Zielgruppe
Die Maßnahme richtet sich an Arbeitslose sowie von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer, die ihre Kenntnisse für eine Tätigkeit im Servicebereich von Gastronomie- oder Hotellerie auffrischen bzw. erweitern möchten, um dadurch ihre beruflichen Einsatzmöglichkeiten und Eingliederungschancen zu steigern. Dabei richtet sich die Maßnahme u. a. auch an Saison-Arbeitskräfte.
Angesprochen werden auch Migranten. Sie sollten mindestens über das Sprachniveau A2 nach dem allgemein gültigen Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) verfügen. Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme an der Maßnahme nicht erforderlich.
Unterrichtszeiten
Montag – Freitag von 8:00 Uhr – 16:00 Uhr
Die Arbeitszeiten während des Praktikums werden in Absprache mit dem jeweiligen Praktikumsgeber festgelegt.
Kontaktformular für weitere Fragen

Was ist ein AVGS? Wo erhalte ich ihn? Und wie kann ich ihn einlösen?
Besuchen Sie unsere Infoseite zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein und erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten sowie unser vielseitiges AVGS-Kursangebot.