Weiterbildung in Hameln
Der Standort Hameln hat eine hohe Bedeutung für die einheimische Industrie und die niedersächsische Wirtschaft. Der Anteil der industriellen Fertigungen in Niedersachsen an der Bruttowertschöpfung liegt auf sehr hohem Niveau und übertrifft alle europäischen Länder sowie sogar die USA. Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften ist gleichbleibend hoch. Durch Umschulungen, Weiter- und Fortbildungen qualifizieren Sie sich für verantwortungsvolle neue Aufgaben und tragen dazu bei, diese Region fit zu machen für die Herausforderungen der Zukunft. Als kleines Plus können Sie natürlich durch eine Weiterbildung in Hameln auch mehr Gehalt für Ihre Arbeit fordern.
Inhaltsübersicht
Warum Fort- und Weiterbildung in Hameln so wichtig ist
Unsere Weiterbildungsstandorte in Hameln
Wie finde ich die passende Weiterbildung in Hameln?– Ihre Suchmöglichkeiten im Überblick
Welche Weiterbildung passt zu Ihnen?
Förderprogramme für Ihre Weiterbildung in Hameln
Die Agentur für Arbeit in Hameln
Beratungsstellen zum Thema Weiterbildung in Hameln
Berufs- und Bildungsmarkt in Hameln – Zukunftsaussichten
Universitäten in Hameln - Akademische Weiterbildung
Stärken und Vorteile des IBB
Warum Fort- und Weiterbildung in Hameln so wichtig ist
Die Kreisstadt Hameln liegt an der Weser im niedersächsischen Landkreis Hameln-Pyrmont. Egal ob arbeitssuchend oder in einer festen Anstellung, Sie können durch eine Weiterbildung in Hameln zu einer gesuchten Fachkraft oder Führungspersönlichkeit werden. Durch das Absolvieren einer zertifizierten Umschulung in Hameln sichern Sie darüber hinaus Ihren Arbeitsplatz, denn Sie beweisen damit, dass Sie voller Energie und Hingabe für Ihren Job sind. Eine Fort- oder Weiterbildung ist immer sinnvoll, denn so können Sie sich jederzeit den Anforderungen des Arbeitsmarkts anpassen und Ihre Kompetenzen erhöhen.
Unsere Standorte für Weiterbildung in Hameln
Weiterbildung in Hameln, Hefehof 23
Seit 2009 ist auch das IBB Hameln auf dem geschichtsträchtigen früheren Fabrikgelände am Hefehof ansässig und bietet vielfältige zertifizierte Kurse zur Weiterbildung und Umschulung an. Der rote Backsteinbau gehörte zum ehemaligen Technologiezentrum von Hameln. Zum Bahnhof sind es nur zwei Minuten zu Fuß. Mit dem Fahrstuhl geht es in den zweiten Stock und weiter in einen großen Vorraum.


Weiterbildung in Hameln, Hefehof 26-28 (Partner: SBH)
Der Hefehof in Hameln ist ein renoviertes ehemaliges Fabrikgelände mit klassischem Backstein-Mauerwerk, auf dem sich heute eine Vielzahl von Unternehmen aus verschiedenen Branchen angesiedelt hat. In ruhiger Atmosphäre können Sie sich hier Ihrer beruflichen Entwicklung in Hameln bei unserem Partner SBH widmen. Hunderte zertifizierte Weiterbildungen bieten die passende Auswahl, um Sie Ihren individuellen Zielen näherzubringen. Die hellen Schulungsräume mit großen Fenstern erstrecken sich vom Erdgeschoss bis ins zweite OG.


Wie finde ich die passende Weiterbildung in Hameln? Ihre Suchmöglichkeiten im Überblick
Für Ihre Suche gibt es 912 Treffer

Mediengestalter:in - Digital und Print - Gestaltung und Technik - Umschulung (IHK) in Teilzeit - Spezialisierung Print - 12 Monate Praktikum

Mediengestalter:in - Digital und Print - Gestaltung und Technik - Umschulung (IHK) in Teilzeit - Spezialisierung Digital - 12 Monate Praktikum

Fachinformatiker:in, Anwendungsentwicklung - Umschulung (IHK) in Teilzeit - 12 Monate Praktikum

Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen - Umschulung (IHK) in Teilzeit - 12 Monate Praktikum

Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel - Umschulung (IHK) in Teilzeit - 12 Monate Praktikum

Personaldienstleistungskaufmann / Personaldienstleistungskauffrau - Umschulung (IHK) in Teilzeit - 12 Monate Praktikum

Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen - Umschulung (IHK) in Teilzeit - 12 Monate Praktikum

Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce - Umschulung (IHK) in Teilzeit - 12 Monate Praktikum
Noch Fragen? Unsere Experten beraten Sie gerne!
Im persönlichen Gespräch unterstützen wir Sie dabei, den passenden Kurs auszuwählen, und informieren Sie über Fördermöglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich Ihren individuellen Beratungstermin oder nutzen Sie unsere telefonische Sofortberatung - selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!
Telefonische Sofortberatung:
Telefonische Sofortberatung:
0800 7050000
Welche Weiterbildung passt zu Ihnen?
Weiterbildungsmöglichkeiten für Arbeitssuchende in Hameln
Für Arbeitssuchende bieten sich eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten beim IBB in Hameln an. Diese werden genutzt, um längere Zeiten ohne neue Arbeit oder Beschäftigung zu überbrücken. Auf diese Weise verhindern Sie, dass potenzielle Arbeitgeber Sie nach Lücken im Lebenslauf fragen.
Weiterbildung für Berufstätige in Hameln
Auch während Sie einer Beschäftigung nachgehen, sind Weiterbildungen sinnvoll. Sie vertiefen Ihr vorhandenes berufliches Wissen, lernen neue Fachgebiete kennen und qualifizieren Sich zusätzlich noch für höhere Stellen in Ihrem Unternehmen. Das IBB hilft Ihnen auf Ihrem Karriereweg mit einem umfangreichen Angebot an Fortbildungskursen weiter.
Förderprogramme für Ihre Weiterbildung in Hameln
Qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen Unternehmen nach vorne. Die Agentur für Arbeit in Hameln unterstützt Weiterbildungen von Beschäftigten. Arbeitnehmer können bei einer Teilnahme an Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung durch die Übernahme der Weiterbildungskosten gefördert werden. Die Agentur für Arbeit möchte mit Hilfe der Förderung eine dauerhafte Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt erreichen. Bei Interesse können Sie direkt vor Ort eine detaillierte, persönliche Bildungsberatung in Anspruch nehmen und sich über zu Ihnen passende Förderungsmöglichkeiten wie den Bildungsgutschein informieren. Nähere Informationen finden Sie unter:
Die Agentur für Arbeit in Hameln
Als allererste Anlaufstelle ist natürlich die Arbeitsagentur in Hameln zu nennen, die wertvolle und qualifizierte Informationen zum Thema Fortbildung in Hameln geben kann. Die Agentur für Arbeit in Hameln ist darüber hinaus kompetenter Ansprechpartner bei allen Fragen zum Thema Ausbildungsmarkt, Weiterbildung, Umschulung in Hameln und Studium.
Beratungsstellen zum Thema Weiterbildung in Hameln
In ganz Deutschland gibt es rund 530 Beratungsstellen für Weiterbildungsinteressierte. Die Beratung ist für Sie kostenlos. Die Beraterinnen und Berater unterstützen Sie in der Entscheidungsfindung für eine Fortbildung in Hameln und erklären die Kriterien für den Erhalt der Bildungsprämie. Wenn Sie die Bedingungen dafür erfüllen, erhalten Sie den wertvollen Bildungsgutschein direkt nach dem Gespräch.
Im Folgenden finden Sie alle geförderten Beratungsstellen für den Bereich Hameln zum Thema berufliche Bildung:
- Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Nds. Mitte GmbH – Geschäftsstelle Hameln
- Volkshochschule der Stadt Hamm Heinrich-von-Kleist-Forum
- IBB Institut für berufliche Bildung AG
- TA Bildungszentrum
- DAA Hameln
- Bildungszentrum für Pflegeberufe
Berufs- und Bildungsmarkt in Hameln – Zukunftsaussichten
Die Beratungsstellen für Weiterbildungen in Hameln sind kompetent und vielfältig. Der Bildungsmarkt in Hameln garantiert hervorragende Zukunftsaussichten. Das Fachwissen und die berufliche Kompetenz der Arbeitnehmer schaffen den Anreiz für die Wirtschaft, sich im Raum Hameln anzusiedeln oder sich dorthin zu vergrößern. Eine gute Bildung der Arbeitnehmer sichert die Zukunft der Region. Werden Sie ein Teil dieser Zukunft und finden Sie jetzt die Fortbildung in Hameln oder die Umschulung in Hameln, die zu Ihnen passt.


Universitäten in Hameln – Akademische Weiterbildung
1990 nahm die private Hochschule Weserbergland den Studienbetrieb auf. Die Hochschule in Hameln bietet mehrere duale Studiengänge mit Bachelorabschluss, darüber hinaus können Sie berufsbegleitend mit dem Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre und dem Masterstudiengang General Management in Ihre Karriere starten.
An der Hochschule studieren etwa 480 Studentinnen und Studenten, dies entspricht einem Anteil von knapp einem Prozent der Einwohner. Weitere Universitäten gibt es im Großraum Hameln; ganz Niedersachsen besitzt derzeit elf öffentliche Universitäten und Hochschulen, die Innovation und Fortschritt in der Region garantieren.
Darüber hinaus seien an dieser Stelle auch die Fernuniversitäten genannt wie die Fernuni Hagen, die von jedem Standort aus bequem zu erreichen sind. Machen Sie mit und werden Sie ein Teil des Bildungsstandorts Hameln, gestalten Sie die Zukunft.
Stärken und Vorteile des IBB
Riesiges Kursangebot
Hunderte verschiedene Bildungsmodule können Sie so kombinieren, dass Sie passgenau das lernen, was Sie für Ihre Karriere benötigen.
Mehr als 35 Jahre Erfahrung
Das IBB wurde 1985 gegründet und gehört zu den größten privaten Bildungsträgern Deutschlands. Mit unserer Virtuellen Online-Akademie Viona® bieten wir bereits seit 2007 Live-Unterricht in virtuellen Räumen an und zählen damit zu den Vorreitern auf dem Gebiet des Online-Präsenzunterrichts.
Live-Unterricht
In unserer virtuellen Akademie lernen Sie live gemeinsam mit Ihren Fachdozenten und den anderen Teilnehmern – ganz so, wie Sie es von Präsenz-Seminaren kennen.
Schnelle Kursstarts
Durch unser standortübergreifendes Schulungssystem starten unsere Kurse in regelmäßigen Abständen – lange Wartezeiten bleiben Ihnen erspart.
Kleine Lerngruppen
Durch den Unterricht in kleinen, überschaubaren Gruppen profitieren Sie als Teilnehmer von intensiver und individueller Betreuung.
Flexible Weiterbildungsmöglichkeiten
Beim IBB können Sie viele Kurse auch in Teilzeit belegen oder abends lernen – genau so, wie es am besten zu Ihren Lebensumständen passt. Sie können sogar von zu Hause am Unterricht teilnehmen.
Hochqualifizierte Dozenten in allen Kursen
Unsere Dozenten sind Experten auf ihrem Gebiet und verfügen über langjährige Berufserfahrung sowie eine spezielle Zusatzausbildung als Online-Tutoren.
Effektive pädagogische Konzepte
Ausgangspunkt für Ihren effektiven Lernprozess sind Ihre individuellen Voraussetzungen und beruflichen Ziele. Ihre Dozenten sind dabei mehr als reine Wissensvermittler: Als Berater, Unterstützer und Wegbegleiter befähigen sie Sie zu selbstständigem, lösungsorientiertem Lernen. Vertiefende, praxisbezogene Arbeiten sowie multimediale Inhalte und Werkzeuge verstärken den Lerneffekt.
Persönliche und individuelle Weiterbildungsberatung
Im persönlichen Gespräch finden die IBB-Fachberater gemeinsam mit Ihnen den perfekten Kurs für Ihre Bedürfnisse. Sie begleiten Sie von Anfang an durch Ihren Lernprozess, stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung und kümmern sich um den reibungslosen Ablauf Ihrer Weiterbildung.
Lernen an hochmodernen Arbeitsplätzen
Sie bekommen am IBB-Standort Ihren eigenen Schreibtisch mit einem hochmodernen PC und allen nötigen Arbeitsmaterialien – wie in einem richtigen Büro.
Individuelle Karriereplanung
Sie erhalten durch die IBB-Jobcoachs und die IBB-Bewerbungsworkshops umfassende Unterstützung auf Ihrem Weg zu einem neuen Arbeitsplatz – auch nach dem Ende Ihrer Weiterbildung.
Bestnoten in der Teilnehmerzufriedenheit
Im Schnitt bewerten unsere Teilnehmer das IBB mit der Schulnote 1,7. 94 % würden uns weiterempfehlen.
Mehr als 1.000 Standorte in ganz Deutschland
Sie finden uns bestimmt auch in Ihrer Nähe – und mit Viona@Home kommt Ihre Weiterbildung auf Wunsch auch zu Ihnen nach Hause.

