Bild mit Siegeln

Weiterbildung in Karlsruhe

Passende Fortbildung vor Ort finden

  • Rund 900 Standorte in ganz Deutschland
  • Mehr als 1.000 Kurse zur Auswahl
  • Bis zu 100 % Förderung möglich
  • Über 30 Jahre Erfahrung
Jetzt kontaktieren schließen
Direkt zu den Standorten

Weiterbildung in Karlsruhe

Karlsruhe ist Standort bedeutender Forschungseinrichtungen, Kulturzentren und auch erfolgreicher mittelständischer Betriebe. Die Stadt im Herzen von Baden-Württemberg blickt auf eine eindrucksvolle Tradition technischer Neuerungen zurück, zu denen etwa Deutschlands erste Informatik-Fakultät gehört. Dieses Umfeld legt ganz natürlich nahe, die eigene berufliche Bildung als nie ganz abgeschlossen zu betrachten. Denken Sie daran, dass Sie die hier gebotenen Möglichkeiten erst dann optimal ausschöpfen können, wenn Sie sich ständig, um eine aktuelle berufliche Bildung bemühen.

Unsere Weiterbildungsstandorte in Karlsruhe

Karlsruhe, Griesbachstraße 12 (Partner: USS GmbH)

Unser IBB-Standort in der Griesbachstraße 12 in Karlsruhe liegt in unmittelbarer Nähe des Westbahnhofs und der Südtangente der Stadtautobahn. Sie finden hier eine große Anzahl an zertifizierten Weiterbildungen und Umschulungen für Ihr berufliches Vorankommen. Beim Blick durch die Fenster unserer Schulungsräume grüßen in der Ferne die Ausläufer des Nordschwarzwalds.

Für den Hunger bieten sich der „Hoepfner Treff“ mit seiner preiswerten gutbürgerlichen Küche sowie das gehobene „Kesselhaus“ an, die beide nur ein paar Schritte entfernt sind. Wenn Sie sich für eine Fortbildung in Karlsruhe interessieren, stehen wir Ihnen unter der Tel. 040 - 637 953 1000 gerne für Ihre Fragen und zur Beratung zur Verfügung. Gemeinsam finden wir die passende Qualifizierung, die Ihre berufliche Entwicklung optimal unterstützt!

Wie finde ich die passende Weiterbildung in Karlsruhe? Ihre Suchmöglichkeiten im Überblick

Noch Fragen? Unsere Experten beraten Sie gerne!

Im persönlichen Gespräch unterstützen wir Sie dabei, den passenden Kurs auszuwählen, und informieren Sie über Fördermöglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich Ihren individuellen Beratungstermin oder nutzen Sie unsere telefonische Sofortberatung - selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!

Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren

Telefonische Sofortberatung:

Telefonische Sofortberatung:

0800 7050000

Welche Weiterbildung passt zu Ihnen?

Weiterbildung während der Arbeitslosigkeit oder neben dem Beruf

Ist bereits absehbar, dass Sie bald eine neue Arbeit suchen oder brauchen werden, dann sollten Sie sich Gedanken über eine mögliche Umschulung oder Weiterbildung machen. Dafür wollen Sie keine Zeit verlieren, denn längere Lücken im Lebenslauf wirken unvorteilhaft für Sie.

Auch wenn Sie sich aus ihrem bestehenden Job neu orientieren möchten oder in Ihrer jetzigen Firma aufsteigen möchten, sind Weiterbildungen das Mittel der Wahl. Sie können jeden Personalchef beeindrucken, wenn Sie sich mit Nachdruck um Ihre berufliche Laufbahn kümmern und der Eindruck entsteht, dass Ihnen dafür kein Weg zu weit ist.

Möglichkeiten für Förderungen von Weiterbildung in Karlsruhe

Sind Sie ein besser ausgebildeter Mitarbeiter, so hat das positive Folgen für Sie und Ihre beruflichen Möglichkeiten. Auch Ihre Firma zieht direkten oder indirekten Gewinn aus den von Ihnen absolvierten Bildungswegen. Deshalb gibt es Fördermöglichkeiten aus verschiedenen Quellen, die Sie für Ihre Weiterbildung nutzen können. Dafür gibt es oft detaillierte Regelungen und Bedingungen, die für den einzelnen oft schwer durchschaubar sind. Ideal ist es deshalb, die Beratung des Arbeitsamts zu diesem Thema in Anspruch zu nehmen, da die Mitarbeiter dort viel Erfahrung mit diesen Details haben. Mehr Informationen zu Ihren Fördermöglichkeiten erhalten Sie auch hier:

Wo finden Sie die Agentur für Arbeit in Karlsruhe?

Das Arbeitsamt bzw. die Bundesagentur für Arbeit befindet sich in der Brauerstraße 10 in 76135 Karlsruhe. Dort finden Sie verschiedene Angebote in den Bereichen Stellenvermittlung und allgemeine berufliche Beratung. Einen Termin zur Beratung können Sie ganz einfach online vereinbaren.

Weitere Beratungsstellen zum Thema Weiterbildung in Karlsruhe

In Karlsruhe befindet sich eine Reihe von Beratungsstellen zum Thema berufliche Bildung. Dazu gehören etwa die Folgenden:

  •     Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe
  •     Verband für Blinden- und Sehbindertenpädagogik (VBS)
  •     Institut für berufliche Bildung AG (IBB)
  •     Regionalbüro berufliche Fortbildung

 

Wie sind die Zukunftsaussichten des Berufs- und Bildungsmarkts in Karlsruhe?

Der vielleicht kürzeste und wohl auch überzeugendste Hinweis auf die Zukunftsaussichten der Stadt Karlsruhe besteht aus der Feststellung, dass der größte Arbeitgeber der Stadt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist. Dabei handelt es sich um die örtliche technische Hochschule und gleichzeitig das größte Forschungszentrum Deutschlands. Von der Entdeckung der elektromagnetischen Wellen über die Ammoniaksynthese fußt der Ruf Karlsruhes als Innovationsstandort auf bahnbrechenden Leistungen, die heute globale Bedeutung besitzen.

Die Universitäten in Karlsruhe als Chance für akademische Weiterbildung

Neben dem bereits erwähnten KIT befindet sich auch die Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft in der Stadt. In den Fächern Technik und Wirtschaft gibt es auch die Karlshochschule International University und die Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe sowie den EC Europa Campus. Im Bildungsbereich bietet die Pädagogische Hochschule Karlsruhe Studiengänge an und auch die FernUniversität Hagen unterhält ein Regionalzentrum in Karlsruhe. Im künstlerischen Bereich ist Karlsruhe der Standort der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, der Staatlichen Hochschule für Gestaltung und der örtlichen Hochschule für Musik.

Stärken und Vorteile des IBB

Riesiges Kursangebot
Hunderte verschiedene Bildungsmodule können Sie so kombinieren, dass Sie passgenau das lernen, was Sie für Ihre Karriere benötigen.

Mehr als 35 Jahre Erfahrung
Das IBB wurde 1985 gegründet und gehört zu den größten privaten Bildungsträgern Deutschlands. Mit unserer Virtuellen Online-Akademie Viona® bieten wir bereits seit 2007 Live-Unterricht in virtuellen Räumen an und zählen damit zu den Vorreitern auf dem Gebiet des Online-Präsenzunterrichts.

Live-Unterricht
In unserer virtuellen Akademie lernen Sie live gemeinsam mit Ihren Fachdozenten und den anderen Teilnehmern – ganz so, wie Sie es von Präsenz-Seminaren kennen.

Schnelle Kursstarts
Durch unser standortübergreifendes Schulungssystem starten unsere Kurse in regelmäßigen Abständen – lange Wartezeiten bleiben Ihnen erspart.

Kleine Lerngruppen
Durch den Unterricht in kleinen, überschaubaren Gruppen profitieren Sie als Teilnehmer von intensiver und individueller Betreuung.

Flexible Weiterbildungsmöglichkeiten
Beim IBB können Sie viele Kurse auch in Teilzeit belegen oder abends lernen – genau so, wie es am besten zu Ihren Lebensumständen passt. Sie können sogar von zu Hause am Unterricht teilnehmen.

Hochqualifizierte Dozenten in allen Kursen
Unsere Dozenten sind Experten auf ihrem Gebiet und verfügen über langjährige Berufserfahrung sowie eine spezielle Zusatzausbildung als Online-Tutoren.

Effektive pädagogische Konzepte
Ausgangspunkt für Ihren effektiven Lernprozess sind Ihre individuellen Voraussetzungen und beruflichen Ziele. Ihre Dozenten sind dabei mehr als reine Wissensvermittler: Als Berater, Unterstützer und Wegbegleiter befähigen sie Sie zu selbstständigem, lösungsorientiertem Lernen. Vertiefende, praxisbezogene Arbeiten sowie multimediale Inhalte und Werkzeuge verstärken den Lerneffekt.

Persönliche und individuelle Weiterbildungsberatung
Im persönlichen Gespräch finden die IBB-Fachberater gemeinsam mit Ihnen den perfekten Kurs für Ihre Bedürfnisse. Sie begleiten Sie von Anfang an durch Ihren Lernprozess, stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung und kümmern sich um den reibungslosen Ablauf Ihrer Weiterbildung.

Lernen an hochmodernen Arbeitsplätzen
Sie bekommen am IBB-Standort Ihren eigenen Schreibtisch mit einem hochmodernen PC und allen nötigen Arbeitsmaterialien – wie in einem richtigen Büro.

Individuelle Karriereplanung
Sie erhalten durch die IBB-Jobcoachs und die IBB-Bewerbungsworkshops umfassende Unterstützung auf Ihrem Weg zu einem neuen Arbeitsplatz – auch nach dem Ende Ihrer Weiterbildung.

Bestnoten in der Teilnehmerzufriedenheit
Im Schnitt bewerten unsere Teilnehmer das IBB mit der Schulnote 1,7. 94 % würden uns weiterempfehlen.

Mehr als 1.000 Standorte in ganz Deutschland
Sie finden uns bestimmt auch in Ihrer Nähe – und mit Viona@Home kommt Ihre Weiterbildung auf Wunsch auch zu Ihnen nach Hause.

Zertifizierung nach ZERTPUNKT - Weiterbildung
Zertifizierung nach ZERTPUNKT - Weiterbildung