Weiterbildung in Nürnberg
Wer erfolgreich im Job sein will und eines Tages auch in höhere Positionen aufsteigen will, für den sind Weiterbildungen unerlässlich. Eine Weiterbildung in Nürnberg im Norden des Bundeslandes Bayern ermöglicht es Ihnen der oder die Beste in Ihrem Berufsfeld zu werden. Sie erlangen detaillierte Kenntnisse, entdecken neue Lösungswege und bleiben immer auf dem neusten Stand. Mit seinen vielen Weiterbildungsangeboten und den angesehenen Universitäten und Fachhochschulen bringt Nürnberg die besten Voraussetzungen für Ihren nächsten Karriereschritt mit sich. In Nürnberg sind des Weiteren auch viele verschiedene Branchen vertreten: Industrie, Finanzwesen, Versicherungswesen, IT und noch einige weitere. Natürlich können Sie in Ihrer Freizeit auch viel anderes in Nürnberg erleben wie z.B. viele Museen, Sportangebote, Festivals oder shoppen in der Altstadt.
Inhaltsübersicht
Unsere Weiterbildungsstandorte in Nürnberg
Wie finde ich die passende Weiterbildung in Nürnberg? – Ihre Suchmöglichkeiten im Überblick
Welche Weiterbildung passt zu Ihnen?
Weiterbildungen werden unterstützt
Wo finden Sie die Agentur für Arbeit in Nürnberg?
Beratungsstellen zum Thema Weiterbildung in Nürnberg
Berufs- und Bildungsmarkt in Nürnberg
Universitäten und Fachhochschulen in Nürnberg für die akademische Weiterbildung
Stärken und Vorteile des IBB
Unsere Weiterbildungsstandorte in Nürnberg
- Nürnberg, Frauentorgraben 3
- Nürnberg, Aufseßplatz 19 (Partner: Nürnberger Sprachschule)
- Nürnberg, Fürther Straße 212 (Partner: bfz)
- Nürnberg, Innere Hallerstraße 8 A (Partner: LDE)
- Nürnberg, Ostendstraße 115A (Partner: LDE)
- Nürnberg, Südwestpark 67 (Partner: LDE)
- Nürnberg, Tillystraße 2 (Partner: TÜV Rheinland)
- Nürnberg, Virchowstraße 4 (Partner: TERTIA)
- Nürnberg, Zeltnerstraße 1 - 3 (Partner: LDE)
Nürnberg, Frauentorgraben 3
Das IBB Nürnberg ist Ihr kompetenter Partner für Weiterbildungenund Umschulungen aller Art. Mit unseren zertifizierten Kursen versorgen wir Sie mit aktuellem Know-how und machen Sie fit für Ihre berufliche Zukunft. Seit unserem Umzug 2014 finden Sie uns inmitten der Nürnberger Innenstadt, am Frauentorgraben 3.


Hinter schallisolierten Fenstern können Sie sich ungestört Ihrer beruflichen Fortbildung widmen und zwischendurch die Aussicht auf den begrünten Frauentorgraben genießen. Vereinbaren Sie gleich einen unverbindlichen Beratungstermin unter Tel. 0911 2348718 und lernen Sie unseren Standort und unser freundliches Team kennen!
Wie finde ich die passende Weiterbildung in Nürnberg? Ihre Suchmöglichkeiten im Überblick
Für Ihre Suche gibt es 908 Treffer

Mediengestalter:in - Digital und Print - Gestaltung und Technik - Umschulung (IHK) in Teilzeit - Spezialisierung Print - 12 Monate Praktikum

Mediengestalter:in - Digital und Print - Gestaltung und Technik - Umschulung (IHK) in Teilzeit - Spezialisierung Digital - 12 Monate Praktikum

Fachinformatiker:in, Anwendungsentwicklung - Umschulung (IHK) in Teilzeit - 12 Monate Praktikum

Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen - Umschulung (IHK) in Teilzeit - 12 Monate Praktikum

Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel - Umschulung (IHK) in Teilzeit - 12 Monate Praktikum

Personaldienstleistungskaufmann / Personaldienstleistungskauffrau - Umschulung (IHK) in Teilzeit - 12 Monate Praktikum

Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen - Umschulung (IHK) in Teilzeit - 12 Monate Praktikum

Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce - Umschulung (IHK) in Teilzeit - 12 Monate Praktikum
Noch Fragen? Unsere Experten beraten Sie gerne!
Im persönlichen Gespräch unterstützen wir Sie dabei, den passenden Kurs auszuwählen, und informieren Sie über Fördermöglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich Ihren individuellen Beratungstermin oder nutzen Sie unsere telefonische Sofortberatung - selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!
Telefonische Sofortberatung:
Telefonische Sofortberatung:
0800 7050000
Welche Weiterbildung passt zu Ihnen?
Zu lange Arbeitslosigkeit reduziert Chancen auf Wiedereinstieg
Stellen Sie sich vor, Sie halten den Lebenslauf einer Person in den Händen, die direkt nach der Schule oder nach kurzer Arbeitstätigkeit einige Jahre nichts getan hat: weder Arbeit, noch Weiterbildung. Sie wären sehr wahrscheinlich misstrauisch und fragen sich, was die Person in dieser Zeit gemacht hat und warum sie nirgendwo gearbeitet hat. Genauso reagieren Arbeitgeber, wenn sie solche Lücken im Lebenslauf entdeckent. Deshalb sollten Sie sich als Arbeitnehmer darum bemühen, solche Lücken nicht entstehen zu lassen, indem Sie z.B. Weiterbildungen und Umschulungen absolvieren. Sie zeigen so potenziellen Arbeitgebern, dass Sie einen neuen Job haben möchten und sich dafür anstrengen.
Weiterbildung neben dem Beruf
Wenn Sie schon berufstätig sind, aber gerne in Ihrem Berufsfeld aufsteigen möchten oder gar das Berufsfeld wechseln möchten, gibt es die Möglichkeit neben dem Beruf z.B. eine Fortbildung oder auch eine Umschulung in Nürnberg zu besuchen, um Ihr Ziel zu erreichen. Informieren Sie sich jetzt kostenlos beim IBB – wir beraten Sie sehr gerne!
Weiterbildungen werden unterstützt
Wie oben erwähnt gibt es zahlreiche Beratungsmöglichkeiten zum Thema Weiterbildung: Sie finden unter anderem Unterstützung bei spezifischen Beratungsangeboten oder bei der Beratung beim Arbeitsamt. Dort erfahren Sie nicht nur einiges über die konkreten Weiterbildungsangebote, sondern auch über die Förderung von Weiterbildungen. Das bedeutet, es besteht die Möglichkeit, dass der Arbeitgeber oder andere Förderträger die Kosten für die Weiterbildung teilweise oder ganz übernehmen können. Dieses Angebot ist auch im Interesse der Arbeitgeber, da eine Weiterbildung eines Arbeitnehmers dem ganzen Betrieb zu Gute kommt und alle von dem neuen, weitergegebenen Wissen profitieren. Mehr Informationen zu Ihren Fördermöglichkeiten erhalten Sie auch hier:
Wo finden Sie die Agentur für Arbeit in Nürnberg?
Brauchen Sie eine persönliche Beratung zu Beruf und Weiterbildungen, dann können Sie sich an das Arbeitsamt in Nürnberg wenden. Zu finden ist die Zentrale der Bundesagentur für Arbeit in der Regensburger Straße 104 in 90478 Nürnberg und das Jobcenter am Richard-Wagner-Platz 5 in 90443 Nürnberg. Weitere Kontaktdaten und spezielle Ansprechpartner finden Sie entweder im Internet oder auch im Telefonbuch von Nürnberg.


Beratungsstellen zum Thema Weiterbildung in Nürnberg
Weitere Anlaufstellen, die Sie explizit zum Thema Weiterbildung in Nürnberg beraten, sind z.B. nachfolgende Institutionen:
- Bildungszentrum (BZ) Nürnberg / Volkshochschule (VHS) Nürnberg
- Industrie- und Handelskammer (IHK) Nürnberg
- Institut für berufliche Bildung (IBB)


Berufs- und Bildungsmarkt in Nürnberg
Nürnberg ist eine Stadt, in der viele Leute arbeiten, aber in der gleichzeitig auch noch viele freie Arbeitsstellen angeboten werden. Die Stadt selbst arbeitet außerdem erfolgreich daran, die Arbeitslosenquote zu senken, was auch in Zukunft anzuhalten scheint. Außerdem bietet Nürnberg sehr viele verschiedene akademische Bildungsstätten, bei denen vielfältige Ausbildungen und Fortbildungen absolviert werden können.


Universitäten und Fachhochschulen in Nürnberg für die akademische Weiterbildung
Nürnberg ist eine Universitätsstadt und bietet viele Möglichkeiten sich aus- und weiterzubilden. Das geht z.B. an der Friedrich-Alexander-Universität, die eine Gemeinschaftsuniversität der Stadt Erlangen und der Stadt Nürnberg ist. Dort kann in 43 verschiedenen Studiengängen neues Wissen erlangt werden.Zusätzlich wird momentan eine Technische Universität in Nürnberg gebaut, die 2025 fertiggestellt werden soll.
Wer aber jetzt schon in einem technischen Beruf ausgebildet werden will, kann die Technische Hochschule in Nürnberg besuchen. Dort werden 53 Studiengänge angeboten. Weitere Hochschulen sind die Fachhochschule für Oekonomie und Management (FOM), die Evangelische Hochschule Nürnberg, die Hochschule für Musik oder die IU Internationale Hochschule und die Akademie der Bildenden Künste.


Stärken und Vorteile des IBB
Riesiges Kursangebot
Hunderte verschiedene Bildungsmodule können Sie so kombinieren, dass Sie passgenau das lernen, was Sie für Ihre Karriere benötigen.
Mehr als 35 Jahre Erfahrung
Das IBB wurde 1985 gegründet und gehört zu den größten privaten Bildungsträgern Deutschlands. Mit unserer Virtuellen Online-Akademie Viona® bieten wir bereits seit 2007 Live-Unterricht in virtuellen Räumen an und zählen damit zu den Vorreitern auf dem Gebiet des Online-Präsenzunterrichts.
Live-Unterricht
In unserer virtuellen Akademie lernen Sie live gemeinsam mit Ihren Fachdozenten und den anderen Teilnehmern – ganz so, wie Sie es von Präsenz-Seminaren kennen.
Schnelle Kursstarts
Durch unser standortübergreifendes Schulungssystem starten unsere Kurse in regelmäßigen Abständen – lange Wartezeiten bleiben Ihnen erspart.
Kleine Lerngruppen
Durch den Unterricht in kleinen, überschaubaren Gruppen profitieren Sie als Teilnehmer von intensiver und individueller Betreuung.
Flexible Weiterbildungsmöglichkeiten
Beim IBB können Sie viele Kurse auch in Teilzeit belegen oder abends lernen – genau so, wie es am besten zu Ihren Lebensumständen passt. Sie können sogar von zu Hause am Unterricht teilnehmen.
Hochqualifizierte Dozenten in allen Kursen
Unsere Dozenten sind Experten auf ihrem Gebiet und verfügen über langjährige Berufserfahrung sowie eine spezielle Zusatzausbildung als Online-Tutoren.
Effektive pädagogische Konzepte
Ausgangspunkt für Ihren effektiven Lernprozess sind Ihre individuellen Voraussetzungen und beruflichen Ziele. Ihre Dozenten sind dabei mehr als reine Wissensvermittler: Als Berater, Unterstützer und Wegbegleiter befähigen sie Sie zu selbstständigem, lösungsorientiertem Lernen. Vertiefende, praxisbezogene Arbeiten sowie multimediale Inhalte und Werkzeuge verstärken den Lerneffekt.
Persönliche und individuelle Weiterbildungsberatung
Im persönlichen Gespräch finden die IBB-Fachberater gemeinsam mit Ihnen den perfekten Kurs für Ihre Bedürfnisse. Sie begleiten Sie von Anfang an durch Ihren Lernprozess, stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung und kümmern sich um den reibungslosen Ablauf Ihrer Weiterbildung.
Lernen an hochmodernen Arbeitsplätzen
Sie bekommen am IBB-Standort Ihren eigenen Schreibtisch mit einem hochmodernen PC und allen nötigen Arbeitsmaterialien – wie in einem richtigen Büro.
Individuelle Karriereplanung
Sie erhalten durch die IBB-Jobcoachs und die IBB-Bewerbungsworkshops umfassende Unterstützung auf Ihrem Weg zu einem neuen Arbeitsplatz – auch nach dem Ende Ihrer Weiterbildung.
Bestnoten in der Teilnehmerzufriedenheit
Im Schnitt bewerten unsere Teilnehmer das IBB mit der Schulnote 1,7. 94 % würden uns weiterempfehlen.
Mehr als 1.000 Standorte in ganz Deutschland
Sie finden uns bestimmt auch in Ihrer Nähe – und mit Viona@Home kommt Ihre Weiterbildung auf Wunsch auch zu Ihnen nach Hause.

