Nächster Starttermin:
Einstieg nach individueller
Absprache
Gruppengröße:
Einzelgespräche am Wohnort
Dauer:
1 - 6 Monate
Abschluss:
Trägerinternes Zertifikat /
Teilnahmebescheinigung
Standort:
Diese Maßnahme bieten wir
an vielen unserer mehr als 400
Standorte in ganz Deutschland an.
Zur Standortliste
Step by Step (AVGS)
Arbeitslosigkeit trifft immer die ganze Familie – vor allem bei denjenigen, die ihre Kinder alleine erziehen müssen. Dabei sind es nicht nur die finanziellen Schwierigkeiten, die zu Problemen führen. Auch Belastungen der Eltern wie z. B. Stress, Überlastung und gesundheitliche Probleme schlagen sich auf die Kinder nieder.
Hier setzt die Maßnahme an: Sozialpädagogische Fachkräfte kommen zu den Familien nach Hause und beraten sie intensiv in allen sozialen Belangen. Dabei kann es zum Beispiel um eine schlechte Wohnsituation, Schulden oder Suchtprobleme gehen. In besonderer Weise behandelt werden Fragen der Lebensführung, der Kindererziehung sowie zu Partnerschaft und Gesundheit. Die Gespräche finden sowohl mit einzelnen Familienmitgliedern als auch mit der gesamten Familie statt.
Die Schwerpunkte der Betreuung sind vielfältig und abhängig von den individuellen Problemen der jeweiligen Familie. Neben der Unterstützung und Beratung können beispielsweise auch die Strukturierung des Tagesablaufs oder die gemeinsame Planung und Durchführung von Aktivitäten für die gesamte Familie Teil des Begleitungs- und Unterstützungsprozesses sein.
Das erste Ziel ist, die Situation jedes einzelnen in der Familie zu verbessern: durch die intensive persönliche Unterstützung und Begleitung bei der Bewältigung von individuellen Problemen, durch Coaching bei der Erarbeitung von persönlichen und beruflichen Perspektiven und Zielen sowie durch den Aufbau eines sozialen Netzes. In einem weiteren Schritt können dann arbeitsmarktliche Förderinstrumente den Weg zu einer Beschäftigungsaufnahme unterstützen und voranbringen.
Angebot mit §45 Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Kursinhalte
- Intensive Beratung und Unterstützung in allen sozialen Belangen
- Intensive persönliche Unterstützung und Begleitung bei der Bewältigung von individuellen Problemen
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.

Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer
1 - 6 Monate
Kursbeginn
Einstieg nach individueller Absprache
Gruppengröße
Einzelgespräche am Wohnort
Förderung
Bei Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen wird die Teilnahme durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gefördert. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Kursinformationen
Teilnahmevoraussetzungen und Zielgruppe
Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme nicht erforderlich.
Unterrichtszeiten
Sie vereinbaren wöchentlich Gesprächstermine Ihrem Coach, die in der Regel bei Ihnen zu Hause stattfinden.
Kontaktformular für weitere Fragen

Was ist ein AVGS? Wo erhalte ich ihn? Und wie kann ich ihn einlösen?
Besuchen Sie unsere Infoseite zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein und erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten sowie unser vielseitiges AVGS-Kursangebot.