Zum Inhalt springen

Pressemitteilungen

ein Stapel von Zeitungen auf weißem Hintergrund
20.11.2017 / 11:04

Fit für den Berufsalltag als DTP-Operator oder -Operatorin

Für alle Interessenten, die sich eine berufliche Perspektive in den Bereichen Grafik, Design, Gestaltung, Produktion, Druck, Medienvorstufe, Fertigung, Marketing, Werbung, Qualitätsmanagement oder Qualitätssicherung vorstellen können, haben wir das passende Angebot: Sie können sich bei uns zum DTP-Operator ausbilden lassen.

Artikel lesen
ein Stapel von Zeitungen auf weißem Hintergrund
13.11.2017 / 10:59

Neue Module im Gesundheitsbereich: Management und Hygiene

Wie der Titel schon sagt, erlernen die Teilnehmer in diesem Modul die Grundlagen des Case Managements in verschiedenen Arbeitsfeldern des Sozial- und Gesundheitswesens.<br /> Enthalten sind dort Themen wie die rechtlichen Rahmenbedingungen, Kommunikation, das Qualitätsmanagement und die Arbeitsfelder (u.a. stationär und ambulant) des Case Managements.

Artikel lesen
ein Stapel von Zeitungen auf weißem Hintergrund
23.10.2017 / 10:50

Autodesk 3ds Max – Software für Animation und Visualisierung in 3D

3ds Max ist ein 3D-Grafik- und Animationsprogramm, das vor allem in den Bereichen Computerspiele, Comic, Animationen und in der TV- und Kinobranche zum Einsatz kommt. Aber auch in gestalterischen Berufen wie Design oder Architektur wird das Programm sehr häufig benutzt.

Artikel lesen
ein Stapel von Zeitungen auf weißem Hintergrund
13.09.2017 / 23:25

10 Jahre VIONA: die Veränderungen des IBB

Die Einführung der Virtuellen Online Akademie VIONA® war der Beginn eines neuen Zeitalters in der Unternehmensgeschichte: nicht nur für die Teilnehmer, sondern auch für das IBB selbst. Zuvor als eine stark dezentral geprägte Organisation hatte jeder Standort, jeder Fachbereich und jeder Dozent seinen Unterricht, die Stundenpläne und die Lernmittel selbst organisiert.

Artikel lesen
ein Stapel von Zeitungen auf weißem Hintergrund
11.09.2017 / 12:00

Editorialdesign für fortgeschrittene Adobe InDesign-Anwender

In der vertiefenden Weiterbildung zum Thema Grafik, Design und Gestaltung durchlaufen die Teilnehmer einen kompletten Workflow bei der Erstellung eines mehrseitigen Magazins nach aktuellem Standard der Branche - von der Planung über die praktische Realisierung bis hin zum Finishing.

Artikel lesen
drei Männer sitzen an einem Tisch mit Laptops
05.09.2017 / 12:59

10 Jahre VIONA: Deutschkurse in Bibliotheken

Von November 2016 bis Februar 2017 fand eins der bislang ungewöhnlichsten Projekte in der Geschichte des IBB statt, denn die Teilnehmer saßen dabei weder am Standort noch oder zu Hause, um am Unterricht teilzunehmen, sondern in einer öffentlichen Bibliothek.

Artikel lesen
ein Feuer in einem Kamin mit brennenden Flammen
04.09.2017 / 12:53

10 Jahre VIONA: Kaminabende für Dozenten

Vor 10 Jahren ging die Virtuelle Online Akademie beim IBB an den Start. Doch VIONA© kann noch mehr, als "nur" ein multifunktionales virtuelles Klassenzimmer oder ein virtueller Meetingraum zu sein, wie der Erfindungsreichtum seiner Nutzer bewiesen hat.

Artikel lesen
eine Glühbirne mit zerknitterten, bunten Papierkugeln auf einem Holztisch
03.09.2017 / 13:40

10 Jahre VIONA: vom virtuellen Konferenzraum zum virtuellen Klassenzimmer

Bereits 2007 war das Thema virtuelle Technologien angesagt. Im März 2007 präsentierten Anbieter auf der CeBIT in Hannover u.a. virtuelle Parallelwelten und virtuelle Spiegel für Kleider- oder Schuhanproben. Ein weiterer Aussteller war vitero mit seinem virtual team room, einem virtuellen Konferenzraum für Meetings.

Artikel lesen
ein Block mit dem Wort Rückblick darauf
02.09.2017 / 11:58

10 Jahre VIONA: Feiern Sie mit!

Am 1. September wurde unsere Virtuelle Online Akademie VIONA® 10 Jahre alt. Das möchten wir feiern - mit Ihnen zusammen! Für die nächste Tage und Wochen haben wir für Sie zahlreiche kleinere und größere Aktionen vorbereitet.

Artikel lesen
ein Stapel von Zeitungen auf weißem Hintergrund
28.08.2017 / 12:00

Technisches Deutsch für Nicht-Muttersprachler

Im Bereich Sprachen bieten wir ab sofort einen neuen Kurs an, der Zugewanderten die Chance gibt, fortgeschrittene Deutschkenntnisse und berufsbezogene Kenntnisse parallel zu erwerben: das Modul "Technisches Deutsch".

Artikel lesen