Schul- und Berufsabschlüsse
Für eine erfolgreiche Bewerbung und den Einstieg in den Arbeitsmarkt sind der Schul- und Berufsabschluss obligatorisch. Holen Sie mit uns Ihren Schul- oder Berufsabschluss nach und erhöhen Sie so Ihre beruflichen Chancen in Ihrem gewünschten Tätigkeitsfeld. Mit uns können Sie Ihren Hauptschulabschluss in Kombination mit verschiedenen berufsfachlichen Inhalten nachholen. Oder Sie absolvieren vom IHK anerkannte Umschulungen, z.B. als Informatikkaufmann/frau, Kaufmann/frau für Büromanagement, Kaufmann/frau im Einzelhandel, Immobilienkaufmann/frau, Mediengestalter/in, Steuerfachangestellte/r oder Veranstaltungskaufmann/frau.
Vorbereitung auf Berufsabschlüsse
Sie möchten einen staatlich anerkannten Bildungsabschluss absolvieren, um Ihre beruflichen Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern und sich nachhaltig auf die Externenprüfung vorbereiten? Besuchen Sie unsere prüfungsvorbereitenden Kurse und erhöhen Sie damit Ihre Chancen zum erfolgreichen Bestehen. Unser Kursangebot bereitet Sie auf die Externenprüfung im Bereich sozialpflegerischen und hauswirtschaftlichen Berufen, Ernährungsberufen und die Vorbereitung zur Bürofachkraft oder –hilfskraft vor. Qualifizieren Sie sich in Ihrem Tätigkeitsfeld, erweitern Sie Ihre Kenntnisse und erhöhen Sie so Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt Ihrer Branche.
Schul- und Berufsabschlüsse beim IBB
Für Ihre Suche gibt es 350 Treffer

Personaldienstleistungskaufmann / Personaldienstleistungskauffrau - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - umfangreiche Vorkenntnisse - Kompaktkurs (IHK)

Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation - Umschulung

Gestalter:in für immersive Medien - Umschulung

Hauptschulabschluss in Kombination mit berufsfachlichen Inhalten; Schwerpunkt EDV-/kaufmännische Berufe (Landesschulbehörde)

Hauptschulabschluss in Kombination mit berufsfachlichen Inhalten; Schwerpunkt gewerbliche Berufe wie z.B Arbeiter:in im Hochbau (Landesschulbehörde)

Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen - Umschulung

Fachkraft Lagerlogistik - Umschulung

Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen - Umschulung
Was sagen unsere Teilnehmer über das IBB?
Fördermöglichkeiten unserer Kurse für Arbeitssuchende
Der erste Schritt zu einer Förderung ist die Wahl einer passenden Fortbildung. Hier bietet das IBB eine breite Auswahl an Seminaren. All unsere Kurse sind zertifiziert – wir erfüllen somit die Anforderungen, die für eine Förderung notwendig sind.
Einen Bildungsgutschein oder eine andere Förderungsart können Sie unter anderem bei folgenden Kostenträgern beantragen:
- Agentur für Arbeit
- Jobcenter
- Deutsche Rentenversicherung
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
Bei Fragen stehen Ihnen unsere Kundenberater gerne zur Verfügung.
Ich danke Ihnen für Ihre Geduld, Ihre Unterstützung und Ihre Kompetenz, die mich auf meinem Weg begleiten. Die Atmosphäre in Ihrem Haus ist offen, herzlich und inspirierend – ein Ort, an dem man nicht nur lernt, sondern sich auch persönlich weiterentwickeln darf.