Bild mit Siegeln

Weiterbildung in Dortmund

Passende Fortbildung vor Ort finden

  • Rund 900 Standorte in ganz Deutschland
  • Mehr als 1.000 Kurse zur Auswahl
  • Bis zu 100 % Förderung möglich
  • Über 30 Jahre Erfahrung
Jetzt kontaktieren schließen
Direkt zu den Standorten

Weiterbildung in Dortmund

Dortmund ist nicht nur die Fußballmetropole im Ruhrgebiet, sondern auch eine Stadt der vielen beruflichen Möglichkeiten. Kompetent durchgeführte Weiterbildungen hinterlassen einen hervorragenden Eindruck beim Arbeitgeber. Sie erhöhen Ihre Qualifikation durch ein breiteres Fachwissen, erlernen neue Techniken und können Ihre Weiterbildung als Sprungbrett für Ihre Karriere nutzen. Die Weiterbildungen sind auf jeden einzelnen Teilnehmer zugeschnitten, das heißt, es wird Rücksicht auf die Vorkenntnisse genommen und die persönlichen beruflichen Zielsetzungen werden ebenfalls berücksichtigt.

Unsere Weiterbildungsstandorte in Dortmund

Dortmund, Bissenkamp 12 - 16 (Partner: TERTIA)

Sie möchten sich fortbilden und kommen aus Dortmund? An unserem Schulungsstandort im Bissenkamp 12 - 16 in Dortmund finden Sie eine Vielzahl an Weiterbildungskursen, die Ihnen neue berufliche Zukunftschancen eröffnen. Sprechen Sie uns gerne persönlich in unserem Standort an oder rufen Sie uns unter 0800 7050000 an.

Dortmund, Kampstraße 41

Das IBB ist Ihr kompetenter Partner für berufliche Weiterbildung in Dortmund. Zertifizierte Angebote in verschiedensten Fachrichtungen lassen sich passgenau einsetzen, so dass diese Ihre beruflichen Wünsche und Ziele optimal unterstützen. Das große Bürogebäude in der Kampstraße 41 liegt direkt an der U-Bahn-Station. Auch zum Hauptbahnhof in Dortmund sind es nur wenige Gehminuten. Lassen Sie sich vom Team des IBB-Dortmund zu den vielfältigen Möglichkeiten beraten und verleihen Sie Ihrer beruflichen Entwicklung neuen Schub.

Dortmund, Heiliger Weg 3 - 5

Mitten im Dortmunder Kaiserviertel, im Heiligen Weg 3 - 5 befindet sich einer unserer Dortmunder IBB-Standorte. Der Schulungsstandort ist verkehrsgünstig gelegen, so dass Sie in den Seminarpausen diverse Einkaufsmöglichkeiten in fußläufiger Entfernung besuchen können. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch, welche Weiterbildung optimal zu Ihren individuellen Zukunftsplänen passt.

Dortmund, Joseph-Fraunhofer-Straße 27 (Partner: TÜV Rheinland)

Sie möchten sich fortbilden und kommen aus Dortmund? An unserem Schulungsstandort in der Joseph-Fraunhofer-Straße 27 in Dortmund finden Sie eine Vielzahl an Weiterbildungskursen, die Ihnen neue berufliche Zukunftschancen eröffnen. Sprechen Sie uns gerne persönlich in unserem Standort an oder rufen Sie uns unter 0800 7050000 an.

Dortmund, Märkische Straße 90 - 92 (Partner: TERTIA)

Sie möchten sich fortbilden und kommen aus Dortmund? An unserem Schulungsstandort in der Märkische Straße 90 - 92 in Dortmund finden Sie eine Vielzahl an Weiterbildungskursen, die Ihnen neue berufliche Zukunftschancen eröffnen. Sprechen Sie uns gerne persönlich in unserem Standort an oder rufen Sie uns unter 0800 7050000 an.

Dortmund, Ostenhellweg 57 - 59 (Partner: TERTIA)

Sie möchten sich fortbilden und kommen aus Dortmund? An unserem Schulungsstandort im Ostenhellweg 57 - 59 in Dortmund finden Sie eine Vielzahl an Weiterbildungskursen, die Ihnen neue berufliche Zukunftschancen eröffnen. Sprechen Sie uns gerne persönlich in unserem Standort an oder rufen Sie uns unter 0800 7050000 an.

Wie finde ich die passende Weiterbildung in Dortmund? Ihre Suchmöglichkeiten im Überblick

Noch Fragen? Unsere Experten beraten Sie gerne!

Im persönlichen Gespräch unterstützen wir Sie dabei, den passenden Kurs auszuwählen, und informieren Sie über Fördermöglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich Ihren individuellen Beratungstermin oder nutzen Sie unsere telefonische Sofortberatung - selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!

Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren

Telefonische Sofortberatung:

Telefonische Sofortberatung:

0800 7050000

Welche Weiterbildung passt zu Ihnen?

Weiterbildungsmöglichkeiten für Arbeitssuchende in Dortmund

Sie erhöhen Ihre Chancen auf eine neue Arbeit nach längerer Arbeitslosigkeit, indem Sie eine berufliche Weiterbildung in Dortmund besuchen. Denn je länger Sie ohne neue Arbeit oder Beschäftigung sind, desto schwieriger wird es, einen neuen Arbeitgeber zu finden.

Weiterbildung für Berufstätige in Dortmund

Nach mehreren Jahren im Beruf, entsteht oft der Wunsch nach beruflicher Veränderung, nach einer Aufstiegsmöglichkeit und nach neuem Wissen. Mit dem umfangreichen Weiterbildungsangebot beim IBB kommen wir diesem Wunsch nach und helfen Ihnen gleichzeitg Ihre Karriere in Schwung zu bringen.

Förderprogramme für Ihre Weiterbildung in Dortmund

Haben Sie sich für eine Weiterbildung entschieden, gibt es eine Vielzahl Förderprogramme, um diese zu finanzieren. Als Arbeitnehmer können Sie bei der Teilnahme an einer beruflichen Weiterbildung die Übernahme der Weiterbildungskosten beantragen. Zuständig ist dafür die Agentur für Arbeit in Dortmund, die Sie im Vorfeld zu Ihren Möglichkeiten umfangreich beraten kann. Wenn Sie die Förderungsvoraussetzungen erfüllen, können Sie nach der Beratung und in Absprache mit der Agentur für Arbeit, einen Bildungsgutschein erhalten, der auf Ihre individuellen Bildungsbedürfnisse zugeschnitten ist.

Weiterbildungssuche bei der Agentur für Arbeit in Dortmund

Egal, ob Sie Interesse an einer Weiterbildung, einer Fortbildung oder einer Umschulung in Dortmund haben, durch die Arbeitsämter vor Ort werden Sie kompetent beraten und finden für sich selbst die richtige berufliche Maßnahme zur Weiterentwicklung. Das Arbeitsamt in Dortmund (Agentur für Arbeit Dortmund) finden sie entweder in der Innenstadt nordwestlich des Stadtgartens oder im Dortmunder Norden, ein paar Gehminuten vom Hauptbahnhof Dortmund entfernt. Im Süden Dortmunds, nordwestlich des Phönixsees finden Sie außerdem eine Zweigstelle, welche sich auf die Auslandsvermittlung spezialisiert hat.

Beratungsstellen zur Weiterbildung und Arbeit in Dortmund

Im Folgenden finden Sie alle geförderten Beratungsstellen in Dortmund zur beruflichen Weiterbildung, Fortbildung und Umschulung in Dortmund:

  • TÜV Rheinland Akademie
  • Dortmunder Weiterbildungsforum e.V. (DWF)
  • Industrie und Handelskammer zu Dortmund (IHK)
  • Institut für berufliche Bildung (IBB)
  • vhs Dortmund: Beratung zur beruflichen Entwicklung (EWZ)
  • pro-weiterbildung
  • DAA Dortmund
  • Handwerkskammer Dortmund

 

Blendende Zukunftsaussichten – der Bildungsmarkt in Dortmund

Dortmund ist neben dem Fußball auch als Wirtschafts- und Handelszentrum Westfalens bekannt. Im Jahr 2018 besuchten 49.300 Studenten/innen die Stadt. Den Ruf des grauen, verkohlten Ruhrgebiets hat Dortmund in den letzten Jahren größtenteils abgelegt.Die Zukunftsaussichten in Dortmund sind seitdem in die Höhe geschossen. Immer neue Unternehmen haben sich in Dortmund und Umgebung niedergelassen und den Arbeitsmarkt in Dortmund attraktiver und moderner gestaltet.

Durch neue Projekte wie zum Beispiel den neu ausgebaggerten Phönixsee und das Zentrum für Nano- und Mikrotechnologie wird Dortmund zunehmend als die Stadt der Zukunft im Revier beschrieben. Dortmund hat sich von einem ehemaligen Industriestandort zu einem Zentrum für Dienstleistungen und Zukunftstechnologien entwickelt.

Die Universität in Dortmund und akademische Weiterbildung

Für eine perfekte Vorbereitung auf das Berufsleben sorgen verschiedene Bildungseinrichtungen, quer über Dortmund verteilt. Die größte und bekannteste ist die TU Dortmund mit ihren knapp 35.000 Studierenden. In 16 Fakultäten kann jeder Bildungsinteressierte ein passendes Fachgebiet für sich finden.

Geringfügig kleiner aber ebenso anerkannt ist die Fachhochschule Dortmund. Sie ist auf zwei Standorte verteilt, zum einen angerenzend an die TU Dortmund und zum anderen im Kreuzviertel Dortmunds gelegen. Knapp 14.000 Studierende bereiten sich an der Hochschule auf ihr Berufsleben vor.

 

Wem ein reines Vollzeitstudium zu uninteressant oder finanziell riskant ist, der hat mit der FOM Hochschule für Berufstätige Dortmund die Möglichkeit, parallel zum Job zu studieren. Die FOM hat ihren Standort im Dortmunder Westen und ist die größte private Hochschule für Berufstätige.

Egal, ob ein reines Studium, Arbeit und Studium, oder nur Arbeit: In Dortmund findet jeder Interessierte am Berufs- und Bildungsmarkt ein passendes Weiterbildungsangebot. Aufstrebend in allen Bereichen, machen Weiterbildung, Fortbildungen und Umschulungen, egal in welchem Bereich, durch eine kompetente und qualifizierte Durchführung immer Sinn.

Stärken und Vorteile des IBB

Riesiges Kursangebot
Hunderte verschiedene Bildungsmodule können Sie so kombinieren, dass Sie passgenau das lernen, was Sie für Ihre Karriere benötigen.

Mehr als 35 Jahre Erfahrung
Das IBB wurde 1985 gegründet und gehört zu den größten privaten Bildungsträgern Deutschlands. Mit unserer Virtuellen Online-Akademie Viona® bieten wir bereits seit 2007 Live-Unterricht in virtuellen Räumen an und zählen damit zu den Vorreitern auf dem Gebiet des Online-Präsenzunterrichts.

Live-Unterricht
In unserer virtuellen Akademie lernen Sie live gemeinsam mit Ihren Fachdozenten und den anderen Teilnehmern – ganz so, wie Sie es von Präsenz-Seminaren kennen.

Schnelle Kursstarts
Durch unser standortübergreifendes Schulungssystem starten unsere Kurse in regelmäßigen Abständen – lange Wartezeiten bleiben Ihnen erspart.

Kleine Lerngruppen
Durch den Unterricht in kleinen, überschaubaren Gruppen profitieren Sie als Teilnehmer von intensiver und individueller Betreuung.

Flexible Weiterbildungsmöglichkeiten
Beim IBB können Sie viele Kurse auch in Teilzeit belegen oder abends lernen – genau so, wie es am besten zu Ihren Lebensumständen passt. Sie können sogar von zu Hause am Unterricht teilnehmen.

Hochqualifizierte Dozenten in allen Kursen
Unsere Dozenten sind Experten auf ihrem Gebiet und verfügen über langjährige Berufserfahrung sowie eine spezielle Zusatzausbildung als Online-Tutoren.

Effektive pädagogische Konzepte
Ausgangspunkt für Ihren effektiven Lernprozess sind Ihre individuellen Voraussetzungen und beruflichen Ziele. Ihre Dozenten sind dabei mehr als reine Wissensvermittler: Als Berater, Unterstützer und Wegbegleiter befähigen sie Sie zu selbstständigem, lösungsorientiertem Lernen. Vertiefende, praxisbezogene Arbeiten sowie multimediale Inhalte und Werkzeuge verstärken den Lerneffekt.

Persönliche und individuelle Weiterbildungsberatung
Im persönlichen Gespräch finden die IBB-Fachberater gemeinsam mit Ihnen den perfekten Kurs für Ihre Bedürfnisse. Sie begleiten Sie von Anfang an durch Ihren Lernprozess, stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung und kümmern sich um den reibungslosen Ablauf Ihrer Weiterbildung.

Lernen an hochmodernen Arbeitsplätzen
Sie bekommen am IBB-Standort Ihren eigenen Schreibtisch mit einem hochmodernen PC und allen nötigen Arbeitsmaterialien – wie in einem richtigen Büro.

Individuelle Karriereplanung
Sie erhalten durch die IBB-Jobcoachs und die IBB-Bewerbungsworkshops umfassende Unterstützung auf Ihrem Weg zu einem neuen Arbeitsplatz – auch nach dem Ende Ihrer Weiterbildung.

Bestnoten in der Teilnehmerzufriedenheit
Im Schnitt bewerten unsere Teilnehmer das IBB mit der Schulnote 1,7. 94 % würden uns weiterempfehlen.

Mehr als 1.000 Standorte in ganz Deutschland
Sie finden uns bestimmt auch in Ihrer Nähe – und mit Viona@Home kommt Ihre Weiterbildung auf Wunsch auch zu Ihnen nach Hause.

Zertifizierung nach ZERTPUNKT - Weiterbildung
Zertifizierung nach ZERTPUNKT - Weiterbildung