Bild mit Siegeln

Weiterbildung in Essen

Passende Fortbildung vor Ort finden

  • Rund 900 Standorte in ganz Deutschland
  • Mehr als 1.000 Kurse zur Auswahl
  • Bis zu 100 % Förderung möglich
  • Über 30 Jahre Erfahrung
Jetzt kontaktieren schließen
Direkt zu den Standorten

Weiterbildung in Essen

Sie haben derzeit das Gefühl, dass Sie unterfordert sind und verspüren den Drang, Ihre Qualifikationen und Ihr Wissen auszubauen? Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, dies umzusetzen. Mit einer Weiterbildung oder Fortbildung in Essen können Sie Ihr berufliches Potenzial erweitern und Ihre Karriere fördern.

Sollte Ihr aktueller Beruf Sie nicht mehr erfüllen, könnte auch eine Umschulung in Essen in Frage kommen. Nehmen Sie Ihr Glück in die Hand und erreichen Sie ein neues berufliches Level durch eine Weiterbildung in Essen.

Unsere Weiterbildungsstandorte in Essen

Essen, Am Waldthausenpark 11

Direkt am Waldthausenpark inmitten der Großstadt, bietet das IBB Essen seit 2013 eine große Bandbreite an zertifizierten Kursen zur beruflichen Fortbildung und Umschulung an. Zusätzlich können Sie an kurzen themenspezifischen Unterrichtseinheiten teilnehmen, etwa Englisch-Sprachtrainings mit einem „native Speaker“. Unser Standort am Waldthausenpark 11 ist schnelle erreichbar über kurze Wege vom Bahnhof oder der Innenstadt. Der Limbecker Platz mit seinen vielen Einkaufs- und Essensmöglichkeiten befindet sich ebenfalls in direkter Nähe.

Essen, Gießereiweg 7 – 9 (Partner: SBH – Stiftung Bildung & Handwerk)

Unser IBB-Partnerstandort in Essen bietet Ihnen einen regelmäßigen Einstieg in eine Vielzahl zertifizierter Weiterbildungen und Umschulungen an. Wollen Sie sich beispielsweise selbständig machen, können Sie sich bei uns zu den Themen Existenzgründung, Vertrieb und Qualitätsmanagement fortbilden. Aber auch IT-spezifische Kurse für Software von Anbietern wie Microsoft®, Adobe®, DATEV® oder Lexware werden Ihnen bei uns kontinuierlich angeboten.

Essen, Hollestraße 7 A (Partner: FAW - Fortbildungsakademie der Wirtschaft)

Unser Partnerstandort in Essen (Hollestraße 7 A) bietet Ihnen eine Vielzahl zertifizierter Lernmodule zu unterschiedlichsten Themen an.

Wie finde ich die passende Weiterbildung in Essen? Ihre Suchmöglichkeiten im Überblick

Noch Fragen? Unsere Experten beraten Sie gerne!

Im persönlichen Gespräch unterstützen wir Sie dabei, den passenden Kurs auszuwählen, und informieren Sie über Fördermöglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich Ihren individuellen Beratungstermin oder nutzen Sie unsere telefonische Sofortberatung - selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!

Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren

Telefonische Sofortberatung:

Telefonische Sofortberatung:

0800 7050000

Welche Weiterbildung in Essen passt zu Ihnen?

Mit Weiterbildungen Lücken im Lebenslauf schließen

Ob eine Arbeitsstelle von Dauer ist, können Sie sich nicht immer aussuchen. Umso wichtiger ist es deshalb, dass Sie die Zeiten ohne feste Arbeit sinnvoll nutzen. Neue Arbeitgeber achten häufig auf Lücken im Lebenslauf. Bilden Sie sich in diesen Zeiten weiter und besuchen Sie qualifizierte Fortbildungen in Essen, erhöhen sich Ihre Chancen auf eine (Wieder-)Einstellung in den Beruf.

Berufsbegleitende Weiterbildungen in Essen

Fortbildungen in Essen werden oft auch berufsbegleitend angeboten. Mit einer solchen Weiterbildung verbessern Sie Ihr aktuelles Wissen, lernen Neues und empfehlen sich für eine höhere Position in Ihrem Unternehmen.

Förderprogramme zur beruflichen Weiterbildung in Essen

Die Agentur für Arbeit in Essen berät nicht nur bei der Arbeitssuche, sie unterstützt Interessenten auch bei der Förderung von Weiterbildungsnahmen. In einer umfangreichen Beratung durch qualifizierte Mitarbeiter erhalten Sie alle notwendigen Informationen zu Förderprogrammen.

Auch Unternehmen profitieren von Weiterbildungen Ihrer Mitarbeiter, bringen Sie doch neues Wissen in die Firma, welches die Arbeitsqualität verbessert und neue Erfolge nach sich ziehen kann.

Beratung zur beruflichen Weiterbildung bei der Bundesagentur für Arbeit in Essen

Umfangreiche Auskünfte zu einer Umschulung oder Fortbildung bietet Ihnen die Agentur für Arbeit in Essen. Diese finden Sie unter der Anschrift Berliner Platz 10, 45127 Essen, in unmittelbarer Nähe zu der Haltestelle „Berliner Platz“. Tipp: Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die Öffnungszeiten im Internet.

Anlaufstellen rund um Ihre Weiterbildung oder Umschulung

Es werden zahlreiche Anlaufstellen zum Thema Weiterbildung in Essen angeboten. Im Folgenden eine Auswahl an geförderten Beratungsstellen:

  •     W.I.R. - Weiterbildung im Revier e. V.
  •     Akademisches Beratungs-Zentrum Studium und Beruf (ABZ) der
        Universität Duisburg-Essen
  •     BildungsPunkt
  •     Essener Unternehmensverband e. V.
  •     Industrie- und Handelskammer (IHK) für Essen,
        Mülheim an der Ruhr, Oberhausen zu Essen
  •     Volkshochschule Essen
  •     WiA – Wegweiser in Arbeit - Arbeit & Bildung Essen GmbH

 

Welche Karrieremöglichkeiten bietet eine Fortbildung in Essen?

Für Langzeitarbeitslose wird es immer schwieriger, in Essen einen Job zu finden und damit in der Arbeitswelt erneut Fuß zu fassen. Viele Arbeitgeber hoffen auf motivierte Mitarbeiter, die sich ohne große Probleme in ein Team integrieren.

Informieren Sie sich daher schnell über eine Weiterbildung in Essen, die es Ihnen ermöglicht, sich von der Konkurrenz abzuheben und beim nächsten Bewerbungsgespräch zu überzeugen.

Auch durch eine Umschulung in Essen in einem anderen Berufsfeld bietet sich die Chance auf einen Job, der besser auf Ihre persönlichen Fähigkeiten zugeschnitten ist. Mit einer Umschulung können Sie zukünftig berufliche Höchstleistungen erbringen, die Arbeitgeber überzeugen und dadurch Ihre Karriere fördern.

Akademische Weiterbildung in Essen

Neben Fort- und Weiterbildungen sowie Umschulungen in Essen kann auch der Besuch einer Universität oder Fachhochschule die eigene Karriere fördern.

Die Universität Duisburg-Essen bietet neben dem üblichen Studienangebot in Form von Weiterbildungsstudiengängen (Master of Science / Master of Arts) auch Zertifikatslehrgänge sowie Tagesseminare an.

Sollten Sie Bedarf an einem Sprachkurs haben oder z.B. Brückenkurse in der Buchführung benötigen, bietet Ihnen die FOM Hochschule für Ökonomie & Management zahlreiche Seminare an.

An der Steinbeis-Universität können Sie Praxis mit Theorie verbinden. Sie führen ein Projekt für das Unternehmen bzw. die Organisation durch, in der Sie angestellt sind. Dies ermöglicht einen nahtlosen Wissenstransfer. Die Hochschule betreut hierbei Ihr Projekt wissenschaftlich und individuell.

Eine andere Möglichkeit der berufsbegleitenden Weiterbildung bietet die Hamburger Fern-Hochschule mit einem Studienzentrum in Essen. Die einzelnen Weiterbildungsmodule können mit einem Teilnahmezertifikat oder einem qualifizierten Hochschulzertifikat abgeschlossen und auf ein reguläres Studium angerechnet werden.

Das Haus der Technik mit Stammsitz in Essen ist das älteste technische Weiterbildungsinstitut in der Bundesrepublik Deutschland und bietet jährlich mehr als 1.500 Veranstaltungen an. Hierzu gehören Seminare, Kongresse und Tagungen sowie zahlreiche technische Themen und maßgeschneiderte Inhouse-Seminare. Im Mittelpunkt steht hierbei die Vermittlung und den Austausch von Wissen auf höchstem Niveau.

Stärken und Vorteile des IBB

Riesiges Kursangebot
Hunderte verschiedene Bildungsmodule können Sie so kombinieren, dass Sie passgenau das lernen, was Sie für Ihre Karriere benötigen.

Mehr als 35 Jahre Erfahrung
Das IBB wurde 1985 gegründet und gehört zu den größten privaten Bildungsträgern Deutschlands. Mit unserer Virtuellen Online-Akademie Viona® bieten wir bereits seit 2007 Live-Unterricht in virtuellen Räumen an und zählen damit zu den Vorreitern auf dem Gebiet des Online-Präsenzunterrichts.

Live-Unterricht
In unserer virtuellen Akademie lernen Sie live gemeinsam mit Ihren Fachdozenten und den anderen Teilnehmern – ganz so, wie Sie es von Präsenz-Seminaren kennen.

Schnelle Kursstarts
Durch unser standortübergreifendes Schulungssystem starten unsere Kurse in regelmäßigen Abständen – lange Wartezeiten bleiben Ihnen erspart.

Kleine Lerngruppen
Durch den Unterricht in kleinen, überschaubaren Gruppen profitieren Sie als Teilnehmer von intensiver und individueller Betreuung.

Flexible Weiterbildungsmöglichkeiten
Beim IBB können Sie viele Kurse auch in Teilzeit belegen oder abends lernen – genau so, wie es am besten zu Ihren Lebensumständen passt. Sie können sogar von zu Hause am Unterricht teilnehmen.

Hochqualifizierte Dozenten in allen Kursen
Unsere Dozenten sind Experten auf ihrem Gebiet und verfügen über langjährige Berufserfahrung sowie eine spezielle Zusatzausbildung als Online-Tutoren.

Effektive pädagogische Konzepte
Ausgangspunkt für Ihren effektiven Lernprozess sind Ihre individuellen Voraussetzungen und beruflichen Ziele. Ihre Dozenten sind dabei mehr als reine Wissensvermittler: Als Berater, Unterstützer und Wegbegleiter befähigen sie Sie zu selbstständigem, lösungsorientiertem Lernen. Vertiefende, praxisbezogene Arbeiten sowie multimediale Inhalte und Werkzeuge verstärken den Lerneffekt.

Persönliche und individuelle Weiterbildungsberatung
Im persönlichen Gespräch finden die IBB-Fachberater gemeinsam mit Ihnen den perfekten Kurs für Ihre Bedürfnisse. Sie begleiten Sie von Anfang an durch Ihren Lernprozess, stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung und kümmern sich um den reibungslosen Ablauf Ihrer Weiterbildung.

Lernen an hochmodernen Arbeitsplätzen
Sie bekommen am IBB-Standort Ihren eigenen Schreibtisch mit einem hochmodernen PC und allen nötigen Arbeitsmaterialien – wie in einem richtigen Büro.

Individuelle Karriereplanung
Sie erhalten durch die IBB-Jobcoachs und die IBB-Bewerbungsworkshops umfassende Unterstützung auf Ihrem Weg zu einem neuen Arbeitsplatz – auch nach dem Ende Ihrer Weiterbildung.

Bestnoten in der Teilnehmerzufriedenheit
Im Schnitt bewerten unsere Teilnehmer das IBB mit der Schulnote 1,7. 94 % würden uns weiterempfehlen.

Mehr als 1.000 Standorte in ganz Deutschland
Sie finden uns bestimmt auch in Ihrer Nähe – und mit unserer virtuellen Akademie kommt Ihre Weiterbildung auf Wunsch auch zu Ihnen nach Hause.