Weiterbildung in Kassel
Lebenslanges Lernen ist längst kein Modewort mehr. Der Begriff ist zur Tatsache des beruflichen Lebens geworden. Wer sich auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten möchte, denkt heute schon an die Möglichkeiten der persönlichen Veränderung für morgen. Der Arbeitsmarkt verändert sich schnell und stetig, nicht nur auf internationaler Ebene. Wenn Sie sich für Möglichkeiten der Weiterbildung in Kassel interessieren, sind Sie hier richtig. Lassen Sie sich nicht vom Fortschritt abhängen, sondern seien Sie ein Teil davon!
Gerade lokale Angebote sind für Sie von Vorteil, denn Ihre kompetenten Beratungspartner sind Teil eines umfangreichen Netzwerks aus Unternehmensvertretern, Seminaranbietern und Dozenten, die Ihre Fortbildung in Kassel unterstützen. Erweitern Sie mit ihrer Hilfe Ihren Horizont und verbreitern Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten, die Sie dem Berufsmarkt anbieten können.
Inhaltsübersicht
Weiterbildung in Kassel – IBB Standorte
Wie finde ich die passende Weiterbildung in Kassel?
Fördermöglichkeiten für Ihre Weiterbildung in Kassel
Arbeitsämter in Kassel
Beratungsstellen für Weiterbildung in Kassel
Welche Aussichten haben Sie auf dem Berufs- und Bildungsmarkt in Kassel
Wege der akademischen Weiterbildung - Universitäten in Kassel
Unsere Weiterbildungsstandorte in Kassel
Weiterbildung in Kassel – IBB Standorte
Kassel, Friedrich-Ebert-Straße 36 (Partner: TERTIA)
Zwischen den Stadtteilen Mitte und Vorderer Westen begrüßt Sie unser Partner TERTIA zu Ihrer beruflichen Weiterbildung in Kassel. Zum Zentrum und zum Bahnhof brauchen Sie nur wenige Minuten; bis zum Rathaus sind es zwei Haltestellen. Das Stadtviertel zeichnet sich durch eine Mischung aus gründerzeitlichem Charme und modernem städtischen Flair aus. Der Standort befindet sich in der Friedrich-Ebert-Straße 36, die mit ihren vielen inhabergeführten Geschäften Lust auf einen Bummel macht. Ein vielseitiges gastronomisches Angebot lädt zum Verweilen in einem der Straßencafés ein.


Kassel, Karthäuserstraße 8 (Partner: signet)
Lebendig und vielfältig, so präsentiert sich die Umgebung Ihres Schulungsstandorts in der Karthäuserstraße 8. Eine große Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten und das gastronomische Angebot machen die Lage attraktiv. Noch mehr Vielfalt finden Sie am Standort selbst: Hunderte zertifizierte Weiterbildungen lassen sich maßgeschneidert so kombinieren, dass sie Ihre beruflichen Ziele bestmöglich unterstützen. Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit unserem Partner statt, der signet GmbH. Die Schulungsräume befinden sich in der zweiten und dritten Etage im modernen Bürokomplex des Seminarzentrums Kassel und sind mit dem Fahrstuhl erreichbar. Mit ihren großen Fensterflächen sind sie schön hell, lassen sich bei Bedarf aber auch verdunkeln. Aus einem der Schulungsräume blickt man sogar auf den Herkules, das Wahrzeichen Kassels.
Wie finde ich die passende Weiterbildung in Kassel? Ihre Suchmöglichkeiten im Überblick
Für Ihre Suche gibt es 665 Treffer

Mediengestalter:in - Digital und Print - Gestaltung und Technik - Umschulung (IHK) in Teilzeit - Spezialisierung Print - 12 Monate Praktikum

Mediengestalter:in - Digital und Print - Gestaltung und Technik - Umschulung (IHK) in Teilzeit - Spezialisierung Digital - 12 Monate Praktikum

Fachinformatiker:in, Anwendungsentwicklung - Umschulung (IHK) in Teilzeit - 12 Monate Praktikum

Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen - Umschulung (IHK) in Teilzeit - 12 Monate Praktikum

Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen - Umschulung (IHK) in Teilzeit - 12 Monate Praktikum

Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce - Umschulung (IHK) in Teilzeit - 12 Monate Praktikum

Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement - Umschulung (IHK) in Teilzeit - 12 Monate Praktikum

SQL Basics für Softwareentwickler
Noch Fragen? Unsere Experten beraten Sie gerne!
Im persönlichen Gespräch unterstützen wir Sie dabei, den passenden Kurs auszuwählen, und informieren Sie über Fördermöglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich Ihren individuellen Beratungstermin oder nutzen Sie unsere telefonische Sofortberatung - selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!
Telefonische Sofortberatung:
Telefonische Sofortberatung:
0800 7050000
Fördermöglichkeiten für Ihre Weiterbildung in Kassel
Sie als Arbeitnehmer können bei einer Teilnahme an Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung durch die Übernahme der Weiterbildungskosten gefördert werden. Dafür zuständig ist beispielsweise die örtliche Agentur für Arbeit. Hier können Sie eine persönliche Bildungsberatung in Anspruch nehmen und sich über die entsprechenden Förderungsmöglichkeiten informieren.
Arbeitsämter in Kassel
Sie müssen sich beruflich umorientieren? Dann ist ein Weg zur Bundesagentur für Arbeit in Kassel Ihre erste Wahl. An mehreren Standorten können Sie sich zum Thema Umschulung in Kassel informieren. Die Arbeitsämter geben außerdem Auskunft über Weiterbildung in Kassel und nennen Ihnen Kurse zum Thema Fortbildung in Kassel.
Sie finden die Niederlassungen im Grünen Weg 46 und der Obere Königsstraße 8, wo Sie von mehreren Teams, die auf Altersgruppen, Ausbildungshintergrund und Wohnort spezialisiert sind, beraten werden.
Beratungsstellen für Weiterbildung in Kassel
Natürlich gibt es für Sie in Kassel auch weitere geförderte Beratungsstellen für Weiterbildung. Hierzu gehören zum Beispiel:
- das BFZ in Kassel
- das Bildungszentrum Kassel
- die DAA in Kassel
- die Frauencomputerschule in Kassel
- der GFN AG in Kassel
- das IBB in Kassel
- die IHK in Kassel
- die signet mbH in Kassel
Welche Aussichten haben Sie auf dem Berufs- und Bildungsmarkt in Kassel?
Natürlich gibt es für ein Leben keine Risikoversicherung. Sollten Sie aber das Gefühl haben, dass Sie in Ihrem derzeitigen beruflichen Werdegang an einem Scheideweg stehen, ist es Zeit, über eine Umschulung in Kassel oder eine Fortbildung in Kassel nachzudenken. Vom insgesamt guten Klima am deutschen Arbeitsmarkt profitiert natürlich auch Kassel. Die Arbeitslosenquoten sinken und das Beschäftigungsniveau steigt an. Doch mittelfristig muss auch Kassel sich mit vielen Problemen der Zukunft auseinandersetzen, die Sie direkt betreffen werden!
Wie begegnet man der zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung? Welche Tätigkeitsfelder werden in den nächsten zehn Jahren gebraucht und welche Felder entfallen? Nur mit konsequenter Beratung und Weiterbildung in Kassel oder einer eventuellen Umschulung in Kassel können Sie verhindern, den Anschluss an die Zukunft zu verlieren.


Wege der akademischen Weiterbildung - Universitäten in Kassel
Als traditionsreiche Horte des Wissens sind Universitäten seit jeher prädestiniert für das Wissen der Zukunft. Sie suchen nach Möglichkeiten der Fortbildung in Kassel oder der Weiterbildung in Kassel und erwarten hohes Niveau? Dann entscheiden Sie sich vielleicht für eine akademische Weiterbildung. Die Universität in Kassel bietet z.B. berufsbegleitende Weiterbildungs-Master- Studiengänge für die Themenbereiche Bildungsmanagement, Marketing, General Management oder Produktionsmanagement.
Auch andere Weiterbildungsangebote, die zertifiziert werden, könnten Sie ansprechen, wie z.B. zu den Themen Personalmanagement, Projektmanagement, Energie und Umwelt, Psychoanalyse oder Deutsch als Fremdsprache. Selbst wenn Sie sich nur als interessierten Laien sehen, können Sie an der hiesigen Universität dazulernen. Zahlreiche Gasthörerprogramme vervollständigen das Angebot zur Fortbildung und Weiterbildung in Kassel.
- CVJM-Hochschule - University of Applied Sciences
- Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
- Hessische Berufsakademie - Kassel
- HFH Hamburger Fern-Hochschule
- HfPV - Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung
- IU Internationale Hochschule - Prüfungszentrum Kassel
- Kassel - Akademie für Absatzwirtschaft Kassel (AFAK)
- Kassel - DIPLOMA - Hochschule, Studienzentrum
- Kassel - Hessische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie
- Kassel - Institut für Bauwirtschaft
- Kassel - Kassel International Management School (KIMS)
- Kassel - Universität
- Kunsthochschule Kassel
Stärken und Vorteile des IBB
Riesiges Kursangebot
Hunderte verschiedene Bildungsmodule können Sie so kombinieren, dass Sie passgenau das lernen, was Sie für Ihre Karriere benötigen.
Mehr als 35 Jahre Erfahrung
Das IBB wurde 1985 gegründet und gehört zu den größten privaten Bildungsträgern Deutschlands. Mit unserer Virtuellen Online-Akademie Viona® bieten wir bereits seit 2007 Live-Unterricht in virtuellen Räumen an und zählen damit zu den Vorreitern auf dem Gebiet des Online-Präsenzunterrichts.
Live-Unterricht
In unserer virtuellen Akademie lernen Sie live gemeinsam mit Ihren Fachdozenten und den anderen Teilnehmern – ganz so, wie Sie es von Präsenz-Seminaren kennen.
Schnelle Kursstarts
Durch unser standortübergreifendes Schulungssystem starten unsere Kurse in regelmäßigen Abständen – lange Wartezeiten bleiben Ihnen erspart.
Kleine Lerngruppen
Durch den Unterricht in kleinen, überschaubaren Gruppen profitieren Sie als Teilnehmer von intensiver und individueller Betreuung.
Flexible Weiterbildungsmöglichkeiten
Beim IBB können Sie viele Kurse auch in Teilzeit belegen oder abends lernen – genau so, wie es am besten zu Ihren Lebensumständen passt. Sie können sogar von zu Hause am Unterricht teilnehmen.
Hochqualifizierte Dozenten in allen Kursen
Unsere Dozenten sind Experten auf ihrem Gebiet und verfügen über langjährige Berufserfahrung sowie eine spezielle Zusatzausbildung als Online-Tutoren.
Effektive pädagogische Konzepte
Ausgangspunkt für Ihren effektiven Lernprozess sind Ihre individuellen Voraussetzungen und beruflichen Ziele. Ihre Dozenten sind dabei mehr als reine Wissensvermittler: Als Berater, Unterstützer und Wegbegleiter befähigen sie Sie zu selbstständigem, lösungsorientiertem Lernen. Vertiefende, praxisbezogene Arbeiten sowie multimediale Inhalte und Werkzeuge verstärken den Lerneffekt.
Persönliche und individuelle Weiterbildungsberatung
Im persönlichen Gespräch finden die IBB-Fachberater gemeinsam mit Ihnen den perfekten Kurs für Ihre Bedürfnisse. Sie begleiten Sie von Anfang an durch Ihren Lernprozess, stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung und kümmern sich um den reibungslosen Ablauf Ihrer Weiterbildung.
Lernen an hochmodernen Arbeitsplätzen
Sie bekommen am IBB-Standort Ihren eigenen Schreibtisch mit einem hochmodernen PC und allen nötigen Arbeitsmaterialien – wie in einem richtigen Büro.
Individuelle Karriereplanung
Sie erhalten durch die IBB-Jobcoachs und die IBB-Bewerbungsworkshops umfassende Unterstützung auf Ihrem Weg zu einem neuen Arbeitsplatz – auch nach dem Ende Ihrer Weiterbildung.
Bestnoten in der Teilnehmerzufriedenheit
Im Schnitt bewerten unsere Teilnehmer das IBB mit der Schulnote 1,7. 94 % würden uns weiterempfehlen.
Mehr als 1.000 Standorte in ganz Deutschland
Sie finden uns bestimmt auch in Ihrer Nähe – und mit Viona@Home kommt Ihre Weiterbildung auf Wunsch auch zu Ihnen nach Hause.

